• +49-331-585-07-544
  • info@daniel-schuppelius.de

Schlagwort-Archiv: Wirtschaftskrise

Blogbeitrag: Wenn nur Konsum uns retten kann

Das Leben in unserer Zeit ist schon nicht leicht. Irgendwie scheinen wir in einer Zeit zu leben, in der unser Handeln immer mehr Einfluss auf unsere Umgebung hat. Seit Jahrzehnten warnen Wissenschaftler, dass unsere Umwelt sich nicht zu unserem Vorteil entwickelt und dennoch machen wir weiter wie bisher. Neue Konzepte müssen her, aber an das Kernproblem wagt sich keiner ran. Stattdessen verkaufen wir alte Dogmen im neuen Gewand und versuchen ein System am Leben zu erhalten, was für mein Begriffe eine Bankroterklärung für unseren Lebensraum ist. Stück für Stück verlernen wir immer mehr nachhaltig zu leben. Was früher eine Selbstverständlichkeit war, ist heute eine Armutserklärung. Wer seine Sachen reparieren muss, ist ein armer Schlucker! Denn nur wer es schafft, sich öfter mal ein Upgrade zu spendieren gilt als erfolgreich. Auch unser Seelenheil hängt offensichtlich recht stark von unseren Konsumwünschen und deren Befriedigung ab.

Video: Demokratie ohne Demokraten 1929-1933

Blogbeitrag: Selbstständigkeit in der Krise: Leben am Limit

Herrlich, eine schön reißerische Überschrift. Auch wenn das bei mir nur bedingt zutrifft, so habe ich doch Kontakt mit einigen Geschäftsführern, denen innerhalb von einem Monat das ganze Geschäft zusammengebrochen ist. Nicht weil sie schlecht gewirtschaftet hätten, oder in einem Markt unterwegs wären, der mit einem hohen Risiko behaftet ist. Nein, sie sind Opfer einer Krise, die unser Staat viel zu lange nicht ernst genommen hat. Nicht nur unser Staat, machen wir uns nichts vor, fast jedes Land hat Corona unterschätzt. Selbst die "Demagogen aus dem Abendland" wären in die Krise gelaufen, auch wenn sie euch nach der Krise genau das Gegenteil verkaufen wollen. Die Pandemie zeigt einem mit der Brechstange, wie ein paar Störfaktoren, das ganze System lahmlegen können. Selbst ein paar asoziale Mitbürger, die Klopapier und andere Bedarfsartikel horten und wahrscheinlich bis Weihnachten ausgestattet sind.

Blogbeitrag: Kapitalismus: Die Ware Gesundheit

Die aktuelle Corona-Krise macht es wieder mal deutlich, dass in unserem Wirtschaftssystem so einiges nicht mehr sicher funktioniert. Politiker sind wieder einmal völlig ahnungslos, neben der Pandemie, in eine weitere Krise gelaufen bzw. legen noch einen Zahn zu. Dabei hätte man schon seit dem 11.03.2011, als der Tsunami die globalen Lieferketten unterbrach, lernen können. Primär waren damals eher technische Artikel betroffen, aber man hätte erkennen können, dass die Abhängigkeit von einem Land, in Bezug auf die Herstellung von Artikeln, äußerst bedenkliche Formen angenommen hat. Aber in einem Wirtschaftssystem wie dem Kapitalismus, zählt keine Vernunft und kein Weitblick, allein die Marge entscheidet über Erfolg und Misserfolg. Und wenn man sich mal ethische Gedanken macht, wird einem gleich der Stempel Gutmensch oder ständige Opposition auf die Stirn genagelt. Vieles was unsere Politiker mit der Zeit erreicht haben, finde ich voll ok. Sobald jedoch finanzielle Themen bearbeitet werden, ist sich jedoch jeder selbst der Nächste. Selbst unsere 2 Klassenmedizin wird nicht beseitigt, weil an den Personen, aus der 1. Klasse, die Verlustängste nagen.

12
Sie suchen,
Informationen

zu meinen
Dienstleistungen!