• +49-331-585-07-544
  • info@daniel-schuppelius.de

Kategorie-Archiv: Politik

Blogbeitrag: E-Fuels, Schienen, die FDP und etwas Klientelpolitik

Das ich nicht viel von der FDP halte, könnte dem ein oder anderen schon aufgefallen sein. Aktuell nervt mich die Blockadehaltung der FDP, um der Fahrzeug- und der Öllobby etwas mehr Zeit mit ihren fossilen Kraftstoffen zu schenken. Nicht das Christian Lindner (FDP) und Oliver Blume (ehem. Porsche) schon letztes Jahr ganz dicke miteinander waren und sich stündlich über den aktuellen Stand der Koalitionsverhandlung informierten. Jetzt will Volker Wissing (FDP) auch noch eine Garantie, dass nach 2035 weiterhin Verbrenner mit E-Fuels zugelassen werden. Merkwürdig! Soweit ich das mitbekommen habe, will scheinbar nur Porsche auf E-Fuels setzen. Alle anderen Hersteller haben sich scheinbar schon mit der neuen Realität abgefunden und wünschen sich eher Planungssicherheit bzw. investieren in Akkutechnik.

Bemerkung: Annexion als rettender Strohhalm?!

Putin sieht seine Felle davon schwimmen und annektiert vorab schon mal nicht eingenommenes Staatsgebiet. Wird dies dann die endgültige Rechtfertigung sein, mit den angedrohten Atomschlägen zu spielen. Ich bin gespannt wie China, Indien und Brasilien zu dem Einsatz von Atomwaffen stehen werden. Vielleicht sollten wir uns damit abfinden, dass die sogenannte “Achse des Bösen” wohl zukünftig etwas weiter nordöstlich verläuft. Russland sollten wir als das verurteilen was es ist, ein Terrorstaat, der nicht nur lügt sondern auch Atomwaffen “einsetzt”. Jedenfalls gehe ich weiterhin davon aus, denn wie oft möchten er und seine Sprecher noch wiederholen, dass sie uns “alle” vernichten werden. Wer folglich mit Russland kooperiert, macht sich mit einem Täter gemein und gehört mit gleichen Sanktionen und Boykotten belegt. Abstimmungen unter Zwang und Waffengewalt als völkerrechtlich Legitim zu betiteln ist schon eine bemerkenswerte Tat. Eine dieser Taten, welche wohl nur von Diktatoren als heldenhaft angesehen werden.

Da möchte ein Schwachkopf und Terrorist wohl eine gescheiterte Spezialoperation endlich umwidmen. Äußerst schwierig und leichtsinnig, denn jeder Gewinn der Ukraine ist des kleinen Zaren bitterer Verlust. Leider hat Putin keine andere Wahl, denn er hat sein eigenes Leben mit dem Erfolg in der Ukraine verknüpft. Sollten seine “Untergebenen” irgendwann begreifen, dass sie mächtiger sind wenn sie sich organisieren, sollte er und nicht sie die flinken Füße haben.

Bemerkung: Umfrage der IHK zu den Sanktionen

Als ich die Nachrichten zu diesem Thema hörte, war der erste Impuls. Natürlich macht sich die IHK gerne zum Mittäter, wenn es um den schnöden Mammon und Menschenrechte geht. Offenbar passt Geld verdienen und das Achten von Menschenrechten nicht so gut zusammen. Schaut man mal 5 Minuten länger auf die Thematik, so ist es nicht verwunderlich. Als Konsumenten haben wir nun mal gelernt, es ist nicht so wichtig wer dir deine Ware gibt und wo sie her kommt. Wichtig ist anscheinend nur das Gefühl an sich! Die Befriedigung unserer Bedürfnisse scheint über allen Menschenrechten zu stehen.

Einige mögen der Meinung sein, es sein ein Ausdruck von diktierter Freundschaft der Ukraine beizustehen. Dem würde ich widersprechen! Es ist wohl eher eine Frage des Anstandes, Russland für dieses Verhalten mit Sanktionen zu belegen. Es müssten nach meiner Sicht noch härtere Sanktionen sein, denn die meisten Gräueltaten laufen höchstwahrscheinlich noch unter dem Radar.

Vielleicht könnte man auch vom Stockholm-Syndrom sprechen. Russland drohte Deutschland schon nach dem Stopp der Zertifizierung von Nord Stream 2 mit explodierenden Gaspreisen. Selbst zur Reduzierung der Abhängigkeit und weiteren Drohungen habe ich was von Putin gelesen. Dann noch die Spielchen mit Nord Stream 1 und den restlichen Pipelines. Wie deutlich muss ein Lieferant noch werden, um auch vom letzten Fürsprecher als unzuverlässig angesehen zu werden?

Mehrheit der Ostbrandenburger Unternehmen hält Russland-Sanktionen für überzogen

https://www.rbb24.de/studiofrankfurt/wirtschaft/2022/08/energie-sanktionen-krieg-russland-pck-versorgungssicherheit-ukraine.html

Bemerkung: Ambitioniert oder doch nur wieder russische Satire?

Offenbar haben Teile der russischen Bevölkerung noch nicht begriffen, das ihr “Landesvater” kein Opfer sondern Täter ist. Jetzt will man Unternehmen verklagen, welche sich aus Russland zurückgezogen haben, weil deren ehemalige Kunden nun unmenschliche und harte emotionale Schmerzen des Verzichtes auf sich nehmen müssen. Spott gibt es für diese Aktion glücklicherweise nicht nur von meiner Seite. Auch Russen trauen sich den Kreml und deren Politik dafür verantwortlich zu machen… Hut ab!!! Apropos Politik, ich habe auch noch nicht verstanden, was dieser Kampf gegen Faschisten bedeuten soll. Schaut man sich in der Welt um, finanzierte bzw. suchte Putin und sein Gefolge bisher eher die Nähe von rechten Parteien, konservativen Extremisten und Narzissten. (AfD, Front National, usw.)

Blogbeitrag: Ost gegen West: Ein konstruierter Konflikt?

Ich bin Teil einer Generation, welche noch halbwegs bewusst mitbekommen hat, was die Mauer war und wie diese die Menschen beeinträchtigt und geformt hat. Aufgewachsen in "West-Berlin" mussten wir, wenn es mal raus ging, immer über die Transitstrecken. Endlose Passkontrollen, Passautobahnen, schlechte Autobahnen, Sprit mischen auf den Autobahnparkplätzen, eine beleuchtete Avus und manchmal auch Grenzsoldaten die ihre Position missbrauchten. Verließ man den Westen und besuchte Bekannte außerhalb Westberlins, fuhr man von der Farbe und Freude durch die graue und trostlose Einöde. Für mich, als kleiner Junge, war der Osten schwer gefährlich und ich war immer froh, wenn wir die letzte Passkontrolle hinter uns gebracht hatten und wieder, auf der beleuchteten Avus, nach Hause fuhren.

Bemerkung: Wandel durch Handel

Der sogenannte Wandel durch Handel, hat funktioniert. Jedoch in die falsche Richtung. Wenn wir damals noch von etwas Sozialkompetenz geleitet wurden. So ist es heute Gier und Macht, welche das Steuer übernommen hat. Wie kann man der Meinung sein, über ein überlegeneres System zu verfügen, wenn man die Schere zwischen arm und reich oder die Korruption ähnlich vernachlässigt wie unsere Kommunisten bzw. despotischen Staatskapitalisten?

Sie suchen,
Informationen

zu meinen
Dienstleistungen!