Aktuelle Themen, welche mich offensichtlich beschäftigen
Aktuell gibt es bei AVM Geräten eine größere Sicherheitslücke. Selbst die Fritz!Box 7390 soll noch mit einem aktuellen Update vorsorgt worden sein. Wie schaut es bei Vodafone und deren Geräten aus? Natürlich so wie immer, wenn man ein Providergerät in der Hand hat, es gibt keine Updates… Zusätzlich erdreisten sich unsere Provider immer mal wieder […]
Blauäugig wie man manchmal so ist, kauft man sich ein Werkzeug ohne darüber nachzudenken, ob und wie sich dieses in bestehende Strukturen einfügt. In meinem Fall, war es ein Mähroboter den ich mal ausprobieren wollte. Man macht sich Gedanken, was man braucht und woran das neue Gerät scheitern könnte. Bei meinen Kunden und Verwandten hab […]
Im März hatte ich ein kleines Kommentar zu richtigem Werkzeug für Fahrradfelgen hinterlassen. Damals hatte ich das Laufrad dann neu eingespeicht und mit einer Felge von Ryde versehen. Rund 6 Monate später, habe ich nun eine Felge die völlig zerstört ist. In diesem Beitrag, möchte ich euch von meinen Erfahrungen zur Ryde Andra 40 berichten […]
Meine beliebtesten Werke.
Ein kleiner Überblick, über meine Interessen.
Nur sitzende Tätigkeiten, ob im Büro oder Unterwegs. Gefühlte 500m Bewegung am Tag. Dann eine Änderung in meiner beruflichen Laufbahn. Veränderung musste her, da kam mir die Idee mit dem Fahrrad und eine Testphase von 2 Monaten. Seit dem erledige ich alles mit dem Fahrrad und meine Lebensqualität hat sich zum besseren gewendet.
Gegründet habe ich meine Firma 2011, nachdem ich das Robert Koch Institut verlassen habe. Meine Spezialisierung zielt auf die Informations- und Datenverarbeitung ab. Zeit meines Lebens habe ich mich diesem Thema gewidmet und habe schon in meiner Kindheit alles daran gesetzt, zu verstehen wie Systeme und Programme arbeiten. Mit der Firma habe ich mein Hobby zum Beruf gemacht. Und habe immer noch Spaß daran, mich mit höchster Geduld, den Problemen zu widmen, welche wir ohne Informationstechnologie nie gehabt hätten.
Von der Stange, ist nichts meins. Probieren was geht. Erfahrungen sammeln und belohnt werden, wenn das erbaute auch so funktioniert wie ich mir das vorgestellt habe. Je mehr Funktionen enthalten bzw. Probleme mit einem Werkzeug bzw. Gerät gelöst werden können, desto wohler fühle ich mich. Das Design spielt dabei eine untergeordnete Rolle.