• +49-331-585-07-544
  • info@daniel-schuppelius.de

Schlagwort-Archiv: Facebook

Video: Facebook und soziale Medien


Cookies von Drittanbietern

Hinweis: Diese versteckten Inhalte können bei Aktivierung Spuren von Drittanbietern auf Ihrem Computer hinterlassen. Vielleicht könnte Ihr Nutzerverhalten über diese Spuren analysiert werden. Bitte bestätigen Sie die Ausführung der Inhalte durch Anklicken des Buttons. Auf den folgenden Seiten können Sie weitere Informationen zur Datennutzung auf dieser Website einsehen: Impressum, Datenschutzerklärung. Haben Sie weitere Fragen zu diesem Thema? Schreiben Sie mir über das Kontaktformular oder per E-Mail (info@daniel-schuppelius.de)

Des Weiteren ist Ihnen bekannt, dass durch die Aktivierung der Inhalte Cookies von Dritten gesetzt werden können. Darüber hinaus ist Ihnen bekannt, dass Ihr Datenverarbeitungssystem mit dem Drittanbieterdienst interagiert. Das bedeutet, dass Informationen aus Ihrem System an den Drittanbieter übermittelt werden. Wenn Sie dem untenstehenden Link folgen, werden wahrscheinlich auch Cookies gesetzt und Daten auf der Zielwebsite ausgetauscht.


ZDF Magazin Royale: Über Hass, Hetze, Suizide, Versklavung und Völkermorde

Video: Schattenwelten (Mehrteiler)


Cookies von Drittanbietern

Hinweis: Diese versteckten Inhalte können bei Aktivierung Spuren von Drittanbietern auf Ihrem Computer hinterlassen. Vielleicht könnte Ihr Nutzerverhalten über diese Spuren analysiert werden. Bitte bestätigen Sie die Ausführung der Inhalte durch Anklicken des Buttons. Auf den folgenden Seiten können Sie weitere Informationen zur Datennutzung auf dieser Website einsehen: Impressum, Datenschutzerklärung. Haben Sie weitere Fragen zu diesem Thema? Schreiben Sie mir über das Kontaktformular oder per E-Mail (info@daniel-schuppelius.de)

Des Weiteren ist Ihnen bekannt, dass durch die Aktivierung der Inhalte Cookies von Dritten gesetzt werden können. Darüber hinaus ist Ihnen bekannt, dass Ihr Datenverarbeitungssystem mit dem Drittanbieterdienst interagiert. Das bedeutet, dass Informationen aus Ihrem System an den Drittanbieter übermittelt werden. Wenn Sie dem untenstehenden Link folgen, werden wahrscheinlich auch Cookies gesetzt und Daten auf der Zielwebsite ausgetauscht.


Auf den Schlachtfeldern der Zukunft

Blogbeitrag: Unbedachte Konsequenzen aus dem Silicon Valley

Jahrelang haben die Monopolisten, aus dem Valley, den Lügen Trumps und anderen Hetzern eine Bühne geboten. Jahrelang wurde auch erklärt, dass man nicht Richter und Henker sein könne. Nach dem Überfall, auf das Kapitol der Vereinigten Staaten, sah die Sache plötzlich anders aus. Kurz vor dem Einzug Bidens, ist Trump nun zu einer Person mutiert, welche digital ausgelöscht werden kann. Man hat genügend an dem Hetzer verdient und braucht auch sonst keine Angst mehr haben, dass Konsequenzen aus dem weißen Haus der verlorenen Staaten von Amerika drohen. Die übereinkommende Meinung, nicht nur im Silicon Valley, scheint zu sein. Die Welt wird wieder besser, wenn Trump nicht mehr da ist. Keine Reflektion und keine kritischen Stimmen aus den eigenen Reihen. Könnten eventuell die eigenen Werkzeuge, an dem Problem der Desinformation und Aufhetzung ganzer Bevölkerungsgruppen schuld haben?

FFW und Kirche in Ragow

Blogbeitrag: Die Corona-Chroniken und das selbstverschuldete Endspiel

Die Nachrichten rund um den Erreger Covid-19 nimmt immer absurdere Formen an. Entscheidungsträger, welche durch frühes Handeln eine Katastrophe diesen Ausmasses hätten verhindern können. Stimmen uns auf wirklich schlimme Zeiten ein und das mit einer Selbstverständlichkeit, dass mir die Kinnlade herunter klappt. Die Rede ist von Amerika und dessen Präsident. Andere werden per Gericht dazu gezwungen die Bevölkerung vernünftig zu behandeln bzw. zu beschützen, wie beispielsweise der brasilianische Präsident. Das, für mich, erstaunlichste an den ganzen Geschichten ist, dass sich niemand dieser Personen in irgendeiner Form zu schämen scheint. Kein bisschen Erkenntnisgewinn oder anders geartete Verkündungen. Selbst bei zwei Ministerpräsidenten aus Bayern und Nordrhein-Westfalen, welche sich aktuell als die Retter und Macher profilieren. Ich habe nicht vergessen, dass deren eingeschränkter Weitblick bzw. mangelndes Handlungsvermögen in Bezug auf Karnevalsumzüge und Starkbierfeste den Stein erst ins Rollen gebracht haben. Daran sollte man in Zukunft vielleicht denken, denn ich bin garantiert nicht der Einzige!

Blogbeitrag: Über toxische Plattformen und das Hatenet

In den letzten Tagen, habe ich mich wieder verstärkt über Twitter und Facebook bzw. über einige User dieser Plattformen geärgert. Es wird beleidigt, denunziert und provoziert. Warum? Das kann ich nicht immer feststellen. Bei einem Großteil dieser Personen, geht es primär um die Selbstdarstellung und Werbung. Andere wiederum, sind sich nicht im Klaren, dass sie verachtende Botschaften salonfähig machen. Jedenfalls nehme ich die Beiträge der üblichen Verdächtigen so war.

Blogbeitrag: Informatiker als Architekten der Zukunft

Informatiker sind schon ein komisches Volk, wir stehen auf klare Richtlinien, arbeiten in Kellerräumen, verfügen über ein Defizit an analogen Kontaktaufnahmen, konvertieren Kaffee in Arbeitsleistung, sind unpünktlich und glauben die Weisheit mit Löffeln gefressen zu haben. So oder so ähnlich, sieht man unseren Berufsstand in der breiten Masse. Manchen Klischees davon, mag ich zustimmen anderen wiederum nicht. Es ist schon faszinierend, dass Grundtendenzen bei fast jedem durchscheinen.

So lange man noch mit den Klischees spielen kann, ist alles ok.

1
Sie suchen,
Informationen

zu meinen
Dienstleistungen!