• +49-331-585-07-544
  • info@daniel-schuppelius.de

Kategorie-Archiv: Geschichten

Blogbeitrag: Berlin du forderst mich! Willst du mich auch begraben?

Nach meinem Unfall heute früh in der Graefestraße/Hasenheide und einigen Stunden Ursachenforschung. Stellte ich fest, dass meine Überheblichkeit eines der Probleme war, welche zu dieser überaus glücklich verlaufenden Situation geführt haben. Ich bin mit einer hinteren Golf-Tür kollidiert, als diese mich spontan begrüßen wollte. Ihr Begleiter war mehr als schockiert und verhielt sich angemessen. Auch ich war froh, dass ich keinen bleibenden Schaden an mir bzw. an meinem Rad festgestellt hatte. Mein Mitfahrer hatte die ganze Situation etwas bedrohlicher wahrgenommen, da ich doch einige Zeit benötigt habe um mich aus der Situation zu befreien.

Blogbeitrag: Das Militär und der Drogenmissbrauch

Während meines Wehrdienstes, hatte ich das erste mal die Gelegenheit diverse Mitstreiter kennen zu lernen, welche neben Alkohol auch mit Cannabis, LSD, psychoaktiven Pflanzen und Pilzen experimentierten. Für mich, als jemand der ungerne die Kontrolle abgibt, waren diese Drogen mit einem Tabu belegt. Meine Erziehung gab mir feste Richtwerte, was in Ordnung war und was nicht. Ich war kein Kind von Traurigkeit. Am Wochenende hieß es damals, nur die Stärksten überleben. Aber gerade deswegen, stehe ich dem Alkohol heute so kritisch gegenüber.

Blogbeitrag: Der Meister der Ausreden

In seinem Leben, lernt man allerhand Personen kennen. Mit einigen kann man durchs Feuer gehen, mit anderen kann man Spaß haben und manchmal gibt es jemanden der durch wilde Geschichten glänzt. Dem Letzteren, passieren wahnwitzige Dinge in seinem Leben. Jedes mal wenn etwas nicht klappt oder passiert ist, wird eine wilde Erklärung oder Geschichte abgegeben. Meistens sind diese Person, nach ihrer Erklärung, der festen Meinung man habe es ihnen abgekauft. Ich lasse sie gerne erzählen, denn ich merke mir allerhand wildes Zeug und habe meinen Spaß dabei, weil sie durchaus unterhaltsam sind. Teilweise sind sie so von sich überzeugt, dass jeder andere mit dem sie Interagieren zwangsläufig dämlich sein muss.

Blogbeitrag: Sparen bis der Arzt kommt

Ein Bekannter, fragte mich mal, ob ich nicht mal meine Dienstleistungen in "seinem" Unternehmen anbieten könnte. Wie man das so macht, kommt man etwas ins Gespräch und erfährt dann Sachen die man eigentlich nie wissen wollte. Als Dienstleister bekommt man sowieso eine Menge zu sehen und zu hören. Mit den meisten Momenten geht man abgeklärt um, aber es gibt auch noch bei mir Momente, welche mich überraschen. Wie auch immer, die folgende Geschichte empfinde ich als erzählenswert, denn mir ist die Kinnlade heruntergeklappt.

Blogbeitrag: Die Überheblichkeit des Kapitals

Jeder hat so seine Stärken und Schwächen, aber eine Schwäche welche mich besonders nervt. Ist die Überheblichkeit der Menschen die glauben etwas geschafft zu haben, weil sie über Unmengen an Finanzmitteln verfügen. Einige sind so abgehoben, dass sie mit ihren Geldröllchen so dezent wie möglich herum wedeln. Meist sind das aber die Frischlinge unter den "Neureichen". Die ganze Show ist manchmal schon recht peinlich und in der Regel setzt man sich solchen Situationen nur einmal aus. Nervig wird es dann, wenn man immer wieder die selben Geschichten zu hören bekommt und man sich irgendwann unweigerlich die Frage stellt: Hat der jemals wirklich gearbeitet.

Blogbeitrag: Angriffe auf die IT-Infrastruktur

Jeder hat es schon mal gehört, aber die wenigsten wissen, dass es tagtäglich Angriffe auf ihre Infrastruktur gibt. Vorwiegend kommen hier die Angriffe aus Asien und Russland und oftmals über gekaperte Maschinen von überall aus der Welt. Man selbst ist in der Regel nicht von Interesse, es geht schlicht um die Maschinen. Von wo die Angriffe direkt stammen, kann man nicht immer mit hundertprozentiger Genauigkeit sagen. Viele "Angriffe" im Netz zielen auf das Abgreifen von Zugangsdaten ab, der Großteil zielt auf die Maschinen ab und findet wahllos statt. Mail-, Web-, Datenbank und SSH-Serverdienste sind im Netz ständig unter Beschuss. Sie werden meist durch Brute-Force-Attacken penetriert. Aber auch einfache Scans auf frei zugängliche Daten gehören zu den Angriffen. Eine falsche Freigabe ins Internet und schon können Kundendaten von Jedermann abgerufen werden.

Blogbeitrag: Warum Computer

Als Jungspund habe ich mir immer vorgestellt eine Firma zu gründen, welche wilde Erfindungen an den Mann bringt. Interesse etwas zu bauen oder etwas auseinander zu nehmen, um zu verstehen, wie etwas funktioniert war schon immer vorhanden. Dann kamen die Computer in mein Leben. Anfangs in Form eines Amiga 500er mit der Workbench und Amiga Basic. Mein Onkel schenkte mir dann Bücher für die Programmierumgebung (Amiga Basic) und ich tippte fleißig die Programmbeispiele in meinen Amiga. Die Freude an der Informatik stieg mit jedem Programmschnipsel, den ich in die Kiste hackte.

Sie suchen,
Informationen

zu meinen
Dienstleistungen!