• +49-331-585-07-544
  • info@daniel-schuppelius.de

Kategorie-Archiv: Meinungen

Blogbeitrag: Dumm und Dümmer – Boulevardpresse, Politiker und die Klima-RAF

Der Flughafen BER war mal wieder in den Medien, nicht etwa weil die Flughafenstruktur mangelhaft ist. Sondern weil eine Gruppe von Klimaaktivisten, mit mehr oder weniger fragwürdigen Aktionen, auf ein Problem aufmerksam machen wollte, welches mittlerweile längst in jedem Kopf angekommen sein müsste. Was macht unsere "geistige Elite" bestehend aus ein paar ignoranten Politikern und der Boulevardpresse? Sie kommen mit Beschreibungen für Klimaaktivisten um die Ecke, welche den geistigen Horizont dieser tatenlosen Schwätzer und Hassredner sehr genau beschreibt. Es geht um Klimaaktivisten der "Letzten Generation", die in den Augen dieser dummschwätzenden Politiker und einigen Mitgliedern der Boulevardpresse als Klima-Chaoten und Klima-RAF bezeichnet werden müssen. Sollten einige dieser Marktschreier aus der CDU/CSU eventuell aufpassen, dass sie nicht als Rechtsextremisten bzw. Faschisten durchgehen? Es gibt so ein paar Äußerungen, dich mich mittlerweile, hart an der CDU/CSU zweifeln lassen. Schlussendlich hat "Bernd Höcke" auch nicht darüber nachgedacht, offiziell und rechtstaatlich festgestellt, als Faschist durchzugehen.

Blogbeitrag: Twitter – Eine Plattform für Brandstifter?

Soziale Medien sind nicht nur seit dem Sturm auf das Kapitol in den Focus geraten. Auch nicht die ständigen und wiederholenden Tiraden des ehemaligen Präsidenten Trump, haben die sozialen Netzwerke zu dem gemacht was sie heute sind. Streitigkeiten gibt und gab es immer wieder und sie sind durchaus notwendig, wenn Themen nicht eindeutig behandelt werden können. Doch irgendwie scheinen wir durch die sozialen Medien langsam die Kultur des Streitens zu verlernen? Schaut man sich in den Medien um, so gibt es nur noch die extremen Meinungen. Egal welches Thema man betrachtet, es reichen 5 Minuten Interaktion auf den Plattformen und man findet sich in einer der extremen Ecken wieder. Dabei spielt es kaum eine Rolle welchen Standpunkt man vertritt, die "gegnerische" Seite stellt einen schon dort hin wo man, in deren limitierter Sichtweise, hingehört.

Bemerkung: Annexion als rettender Strohhalm?!

Putin sieht seine Felle davon schwimmen und annektiert vorab schon mal nicht eingenommenes Staatsgebiet. Wird dies dann die endgültige Rechtfertigung sein, mit den angedrohten Atomschlägen zu spielen. Ich bin gespannt wie China, Indien und Brasilien zu dem Einsatz von Atomwaffen stehen werden. Vielleicht sollten wir uns damit abfinden, dass die sogenannte “Achse des Bösen” wohl zukünftig etwas weiter nordöstlich verläuft. Russland sollten wir als das verurteilen was es ist, ein Terrorstaat, der nicht nur lügt sondern auch Atomwaffen “einsetzt”. Jedenfalls gehe ich weiterhin davon aus, denn wie oft möchten er und seine Sprecher noch wiederholen, dass sie uns “alle” vernichten werden. Wer folglich mit Russland kooperiert, macht sich mit einem Täter gemein und gehört mit gleichen Sanktionen und Boykotten belegt. Abstimmungen unter Zwang und Waffengewalt als völkerrechtlich Legitim zu betiteln ist schon eine bemerkenswerte Tat. Eine dieser Taten, welche wohl nur von Diktatoren als heldenhaft angesehen werden.

Da möchte ein Schwachkopf und Terrorist wohl eine gescheiterte Spezialoperation endlich umwidmen. Äußerst schwierig und leichtsinnig, denn jeder Gewinn der Ukraine ist des kleinen Zaren bitterer Verlust. Leider hat Putin keine andere Wahl, denn er hat sein eigenes Leben mit dem Erfolg in der Ukraine verknüpft. Sollten seine “Untergebenen” irgendwann begreifen, dass sie mächtiger sind wenn sie sich organisieren, sollte er und nicht sie die flinken Füße haben.

Bemerkung: Umfrage der IHK zu den Sanktionen

Als ich die Nachrichten zu diesem Thema hörte, war der erste Impuls. Natürlich macht sich die IHK gerne zum Mittäter, wenn es um den schnöden Mammon und Menschenrechte geht. Offenbar passt Geld verdienen und das Achten von Menschenrechten nicht so gut zusammen. Schaut man mal 5 Minuten länger auf die Thematik, so ist es nicht verwunderlich. Als Konsumenten haben wir nun mal gelernt, es ist nicht so wichtig wer dir deine Ware gibt und wo sie her kommt. Wichtig ist anscheinend nur das Gefühl an sich! Die Befriedigung unserer Bedürfnisse scheint über allen Menschenrechten zu stehen.

Einige mögen der Meinung sein, es sein ein Ausdruck von diktierter Freundschaft der Ukraine beizustehen. Dem würde ich widersprechen! Es ist wohl eher eine Frage des Anstandes, Russland für dieses Verhalten mit Sanktionen zu belegen. Es müssten nach meiner Sicht noch härtere Sanktionen sein, denn die meisten Gräueltaten laufen höchstwahrscheinlich noch unter dem Radar.

Vielleicht könnte man auch vom Stockholm-Syndrom sprechen. Russland drohte Deutschland schon nach dem Stopp der Zertifizierung von Nord Stream 2 mit explodierenden Gaspreisen. Selbst zur Reduzierung der Abhängigkeit und weiteren Drohungen habe ich was von Putin gelesen. Dann noch die Spielchen mit Nord Stream 1 und den restlichen Pipelines. Wie deutlich muss ein Lieferant noch werden, um auch vom letzten Fürsprecher als unzuverlässig angesehen zu werden?

Mehrheit der Ostbrandenburger Unternehmen hält Russland-Sanktionen für überzogen

https://www.rbb24.de/studiofrankfurt/wirtschaft/2022/08/energie-sanktionen-krieg-russland-pck-versorgungssicherheit-ukraine.html

Blogbeitrag: Klemmbausteine, “Legosteine”, Steine von LEGO® und ein paar Spielfiguren

Heute bin ich mal wieder über einen Rechtsstreit von LEGO® gestolpert den ich schon vor einiger Zeit mitbekommen habe. Angeklagt ist nicht wie vor noch längerer Zeit der Held der Steine bzw. der Held sondern die Steingemachtes GmbH. Schon bei dem Urteil gegen den Held der Steine, war ich von LEGO® mehr als enttäuscht und empfand es als weltfremd. Für mich und meine Umwelt waren und sind diese, zu Neudeutsch getauften, "Klemmbausteine" schlichtweg "Legosteine". Schaut man sich im Netz um, dann sind wohl auch andere Hersteller und Personen der Meinung, dass Steine mit Noppen "Legosteine" sind. Selbst Betonblöcke mit Noppen werden als "Legosteine" betitelt. Ehrlich gesagt, würde mir kein anderer Begriff schlüssig erscheinen und auch KI-Systeme klassifizieren diese Bausteine als "Legosteine". Natürlich klassifizieren solche Systeme diese Bausteine als "Legosteine", denn sie werden über Datensätze gejagt die von Menschen auf der ganzen Welt generiert werden.

Bemerkung: Raketeneinschläge im Hafen von Odessa

Russland soll den Hafen von Odessa, nur 1 Tag nach dem Getreidedeal in der Türkei, angegriffen haben. Ein Signal der Bedeutungslosigkeit an die Türkei? Ein Zeichen mangelnder Vertragstreue an Europa und der Ukraine? Ein Zeichen von Schwäche, hat der Oberbefehlshaber sein Militär nicht mehr im Griff?

Laut Russland, habe man den Hafen von Odessa nicht angegriffen. Schauen wir ein paar Monate zurück… Hm, irgendwas war da doch mit Geschichten von alternativen Wahrheiten. Sagen wir mal so, die Geschichte, kann ich mir irgendwie nicht vorstellen. Ich denke, Russland hat der Türkei und Ukraine ein kleines “Dankeschön” für die gescheiterten Verhandlungen gesendet. Das Warten auf Erdogan, an dem kleinen Katzentisch, hat Putin wohl härter getroffen als gedacht. Sollten dann irgendwann Schiffe aus dem Hafen kommen, wird Putin vermutlich ganz genau zuschauen, welche Route funktioniert.

Ich für meinen Teil kann nur sagen, mit Kriminellen trifft man keine Absprachen! Das Ergebnis solcher Verhandlungen sieht in etwa wohl so aus. Die Tinte und das Papier zum Festhalten des Verhandlungsergebnisses, hätte man besser in buntes Klopapier investieren sollen. Ähnlich wie damals Hitler, möchte Putin nur den Anschein erwecken er sei Verhandlungswillig. Jedoch kennt der russische Führer nur Gewalt, von daher wird nur der Sieg einen “Verhandlungserfolg” darstellen. Putin braucht mehr Zeit um seine gescheiterte “Spezialoperation” auf ein neues Fundament zu stellen. Ansonsten investiert man nicht in solche Massen an Material und Personal und stellt die eigene Wirtschaft um. Es nervt mich bereits jetzt extrem, dass Europa Aufgrund von massiven jahrzehntelangen Fehlentscheidungen mit blankem Hintern da steht und weiterhin mit Regimen Energiegeschäfte machen muss, die für ihre überbordende Menschlichkeit bekannt geworden sind.

Blogbeitrag: Russland: Täter-Opfer-Umkehr in Reinkultur

Manchmal ist die Realität noch viel schräger als jedes Drehbuch. Und manchmal vergesse auch ich meine eigenen Vorsätze, denn in diesem Ausmaß wollte ich mich nicht zu Russlands Krieg in der Ukraine äußern. Russland verstrickt sich in immer mehr Lügen und bei uns kommen die wildesten Thesen durch. Grundsätzlich war für mich von Anfang an klar, wer hier die Verantwortung für unerträgliches Leid, Tot und Verderben trägt und das auch schon 2014. Dennoch versuchen einige Stimmen diesen Angriff zu relativieren, und geben der USA, NATO bzw. dem Westen eine Mitverantwortung an diesem Krieg. Natürlich haben die USA Kriegsverbrechen begangen und wurden dafür nie belangt. Guantánamo, Misshandlung und Folter alles Themen in der die USA nicht glänzt. Aber eine Opferrolle einzunehmen, weil man sich von der USA evtl. herausgefordert gefühlt hat bzw. die Ukraine kein eigenständiges Land sei?! Alles Geschichten, Mythen und Lügen, mit der Russland den eigenen Imperialismus und die Unfähigkeit, dass eigene Land auf stabile Beine zu stellen, rechtfertigen bzw. verdecken möchte. Natürlich ist der Rest der Welt nicht begeistert, über die Früchte die dieser Konflikt hervorbringt. Und diesem Echo sollte man sich auch stellen können, wenn man andere Länder überfällt und beklaut. Aber ständig den Mythos der Russophobie zu nähren, ist feige und dumm. Ein Land das sozusagen als "Schulhofschläger", auch wenn das stark verharmlosend klingt, entlarvt wurde und dann noch anfängt zu heulen. Spitze!

Sie suchen,
Informationen

zu meinen
Dienstleistungen!