Der Heilige Krieg: So religiös ist die russische Propaganda
Cookies von Drittanbietern
Hinweis: Diese versteckten Inhalte können bei Aktivierung Spuren von Drittanbietern auf Ihrem Computer hinterlassen. Vielleicht könnte Ihr Nutzerverhalten über diese Spuren analysiert werden. Bitte bestätigen Sie die Ausführung der Inhalte durch Anklicken des Buttons. Auf den folgenden Seiten können Sie weitere Informationen zur Datennutzung auf dieser Website einsehen: Impressum, Datenschutzerklärung. Haben Sie weitere Fragen zu diesem Thema? Schreiben Sie mir über das Kontaktformular oder per E-Mail (info@daniel-schuppelius.de)
Des Weiteren ist Ihnen bekannt, dass durch die Aktivierung der Inhalte Cookies von Dritten gesetzt werden können. Darüber hinaus ist Ihnen bekannt, dass Ihr Datenverarbeitungssystem mit dem Drittanbieterdienst interagiert. Das bedeutet, dass Informationen aus Ihrem System an den Drittanbieter übermittelt werden. Wenn Sie dem untenstehenden Link folgen, werden wahrscheinlich auch Cookies gesetzt und Daten auf der Zielwebsite ausgetauscht.
Bisher 1 Kommentar
Daniel Jörg Schuppelius Eingestellt am 15.Feb 2023 (22:38:00)
Propaganda kann schon merkwürdige Früchte tragen. Russische Staatsmedien, völlig unter Drogen und wir schauen ihnen beim Trippen zu. Von Hitler wissen wir im Nachhinein, dass sein Glaube an Okkultismus und pseudoreligiöse Geschichten ihn immer tiefer hat Fallen lassen. Sein eigener Leibarztes hat ihn Stück für Stück vergiftet und der Führer ist auch noch voll drauf abgefahren. Führer und Wahnsinn passen wohl sehr gut zusammen, wenn man sich in der Weltgeschichte so umschaut.