Offenbar fällt der Schweiz aktuell ein Gesetz zur Ausfuhr von Munition auf die Füße. Dänemark, die Niederlande und Deutschland stellen die Frage nach der Zuverlässigkeit der Schweiz. Das Kriegsmaterialgesetz der Schweiz verhindert Waffenlieferungen an Kriegsparteien. Im Klartext, würde ein NATO-Bündnisfall eintreten, verhindert das Gesetz die Ausfuhr von Munition an Kriegsparteien. Somit wäre für Deutschland im Ernstfall wirklich nach 3 Tagen Schicht im Schacht. So lange reichen wohl die Reserven der deutschen Bundewehr. Rheinmetall denkt wohl darüber nach, die Schweiz zu verlassen, denn das Gesetz ist offenbar Geschäftsschädigend. Die Neue Züricher Zeitung berichtete heute darüber…
Krisen, Kriege, Drohgebärden und die Verrohung unserer Sprache, sind in der aktuellen Zeit zu einer Selbstverständlichkeit geworden. Es kümmert auch keinen mehr, ob wir über mehr Krisenherde verfügen als zu Zeiten der Weltkriege. Rohstoffe, Handelssysteme und Politiksysteme, haben sich dem etablierten Standard unter zu ordnen. Ist dies nicht der Fall, wird mit allen Mitteln ein Umdenken bei den anders Denkenden forciert. Egal ob dies ein Land destabilisiert oder nicht. Keine Versöhnlichkeit, keine Kompromissbereitschaft und die fortwährenden Drohungen, haben mittlerweile ein Klima der Angst auf der ganzen Welt etabliert. Die ständige Präsenz von Drohnen über den Köpfen von Unschuldigen, welche einfach nur zur falschen Zeit am falschen Ort leben, tut ihr übriges dazu. Nun hat die Forschung an "intelligenten" Waffensystemen begonnen. Und diese hat sich auf die Informationstechnik gestürzt und bringt Stück für Stück, Systeme in die Reichweite unserer Politiker, welche nicht nur das Töten erleichtern werden. Wir haben noch nicht einmal abschließend die ethischen Fragen beantwortet, wenn es im Krieg überhaupt so etwas wie Ethik gibt.
Jede Generation muss sich daran messen lassen, wie groß ihr Verständnis bzw. ihre Ignoranz gegenüber den nachfolgenden Generationen war und ist. Für mich steht fest, dass die folgenden Generationen des 2. Weltkrieges nicht über die geistigen Ressourcen verfügten und verfügen. Kriegsmaterialien, Abfälle und Gifte wurden überall versenkt und liegen gelassen. Es musste nur dem Kriterium "Aus den Augen, aus dem Sinn" entsprechen. Was in ein paar Jahrzehnten mit dem Abfall passiert, wenn kümmert es. Das Meer ist so eine herrliche Deponie, man lässt seinen Müll hineinfallen und ein paar Wochen später, hat die Strömung den Rest erledigt.
Moin Marcus, ich habe mir angewöhnt, ein paar typische Verschleißteile auf Reserve zu legen. So bin ich nicht auf kurze…
Hallöchen, bin auf der Suche nach dem Problem, Riemenscheibe Verzahnung innen gebrochen auf diese Seite gekommen. Ich habe eigentlich nur…
MONITOR – Faules Deutschland – Fakten statt Populismus Passend zum Thema
Ich habe noch den Magnetring vergessen https://hollandbikeshop.com/de-de/fahrrad-laufrader/nabenteile/nuvinci-ersatzteile/enviolo-automatiq-zahnkranz-sicherungsring-fur-magnet-ring-871450
Gefällt Dir meine Arbeit oder möchtest Du dich einfach bedanken? Spende etwas Werkzeug (Amazon) für meine Werkstatt... Nichts passendes dabei?
Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.
Diese Seite verwendet Programmcode von Drittanbietern, der evtl. Rückschlüsse auf Ihr Nutzerverhalten zulassen könnte. Einige von diesen Programmcodes werden von externen Servern geladen. Wir verwenden diesen Code, um festzustellen, welche Inhalte für Sie von Interesse sind oder das Verhalten und Aussehen dieser Webseite für Sie angenehmer zu gestalten. Möchten Sie uns dabei unterstützen und diese externen Skripte und Styles freischalten? Auf den folgenden Seiten können Sie weitere Informationen zur Datennutzung auf dieser Webseite einsehen: Impressum, Datenschutzerklärung. Haben Sie weitere Fragen zu diesem Thema? Schreiben Sie mir über das Kontaktformular oder per E-Mail (info@schuppelius.org)
Ja, die hat an drei Stellen Federbeinchen und drei sind…..naja fest. Die neue sitz auf der Welle jetzt recht stramm.…