Offenbar fällt der Schweiz aktuell ein Gesetz zur Ausfuhr von Munition auf die Füße. Dänemark, die Niederlande und Deutschland stellen die Frage nach der Zuverlässigkeit der Schweiz. Das Kriegsmaterialgesetz der Schweiz verhindert Waffenlieferungen an Kriegsparteien. Im Klartext, würde ein NATO-Bündnisfall eintreten, verhindert das Gesetz die Ausfuhr von Munition an Kriegsparteien. Somit wäre für Deutschland im Ernstfall wirklich nach 3 Tagen Schicht im Schacht. So lange reichen wohl die Reserven der deutschen Bundewehr. Rheinmetall denkt wohl darüber nach, die Schweiz zu verlassen, denn das Gesetz ist offenbar Geschäftsschädigend. Die Neue Züricher Zeitung berichtete heute darüber…
Moin Sebastian, ich halte die Lösung mit dem Schutzlack für die Beste. Das alleinige Abdichten der Scheibe sorgt vermutlich für…
Hi Daniel, ich suche schon seit einiger Zeit nach einer brauchbaren Lampe und komme dann doch immer wieder auf die…
Auf keinen Fall sollte man die Rufnummer anrufen. In der Regel erreicht man dort niemanden, wird jedoch kurz danach zurückgerufen.…
Am 11.10.2023 führte Vodafone, endlich das lang ersehnte Update auf die 7.57 durch. Wir erinnern uns?! Am 05.09.2023 berichtete heise.de…
Nicht verwunderlich! Schon damals während meiner Bundeswehrzeit habe ich festgestellt, dass sich primär Rechtsradikale von solchen Diensten bzw. Apparaten angezogen…
Moin Sebastian, ich halte die Lösung mit dem Schutzlack für die Beste. Das alleinige Abdichten der Scheibe sorgt vermutlich für…