Die Nachrichten rund um den Erreger Covid-19 nimmt immer absurdere Formen an. Entscheidungsträger, welche durch frühes Handeln eine Katastrophe diesen Ausmasses hätten verhindern können. Stimmen uns auf wirklich schlimme Zeiten ein und das mit einer Selbstverständlichkeit, dass mir die Kinnlade herunter klappt. Die Rede ist von Amerika und dessen Präsident. Andere werden per Gericht dazu gezwungen die Bevölkerung vernünftig zu behandeln bzw. zu beschützen, wie beispielsweise der brasilianische Präsident. Das, für mich, erstaunlichste an den ganzen Geschichten ist, dass sich niemand dieser Personen in irgendeiner Form zu schämen scheint. Kein bisschen Erkenntnisgewinn oder anders geartete Verkündungen. Selbst bei zwei Ministerpräsidenten aus Bayern und Nordrhein-Westfalen, welche sich aktuell als die Retter und Macher profilieren. Ich habe nicht vergessen, dass deren eingeschränkter Weitblick bzw. mangelndes Handlungsvermögen in Bezug auf Karnevalsumzüge und Starkbierfeste den Stein erst ins Rollen gebracht haben. Daran sollte man in Zukunft vielleicht denken, denn ich bin garantiert nicht der Einzige!
Herrlich, eine schön reißerische Überschrift. Auch wenn das bei mir nur bedingt zutrifft, so habe ich doch Kontakt mit einigen Geschäftsführern, denen innerhalb von einem Monat das ganze Geschäft zusammengebrochen ist. Nicht weil sie schlecht gewirtschaftet hätten, oder in einem Markt unterwegs wären, der mit einem hohen Risiko behaftet ist. Nein, sie sind Opfer einer Krise, die unser Staat viel zu lange nicht ernst genommen hat. Nicht nur unser Staat, machen wir uns nichts vor, fast jedes Land hat Corona unterschätzt. Selbst die "Demagogen aus dem Abendland" wären in die Krise gelaufen, auch wenn sie euch nach der Krise genau das Gegenteil verkaufen wollen. Die Pandemie zeigt einem mit der Brechstange, wie ein paar Störfaktoren, das ganze System lahmlegen können. Selbst ein paar asoziale Mitbürger, die Klopapier und andere Bedarfsartikel horten und wahrscheinlich bis Weihnachten ausgestattet sind.
Diese Seite verwendet Programmcode von Drittanbietern, der evtl. Rückschlüsse auf Ihr Nutzerverhalten zulassen könnte. Einige von diesen Programmcodes werden von externen Servern geladen. Wir verwenden diesen Code, um festzustellen, welche Inhalte für Sie von Interesse sind oder das Verhalten und Aussehen dieser Webseite für Sie angenehmer zu gestalten. Möchten Sie uns dabei unterstützen und diese externen Skripte und Styles freischalten? Auf den folgenden Seiten können Sie weitere Informationen zur Datennutzung auf dieser Webseite einsehen: Impressum, Datenschutzerklärung. Haben Sie weitere Fragen zu diesem Thema? Schreiben Sie mir über das Kontaktformular oder per E-Mail (info@schuppelius.org)
Am 10.9.2025 würde das Verfahren eingestellt. Die Zustellung des Briefes erfolgte am 26.09.2025