Die US-Behörde für internationale Entwicklung (USAID) steht derzeit unter massivem Druck. Einerseits plant die Trump-nahe politische Führung eine radikale Kürzung des Personals um 97 %, andererseits kursieren gezielt verbreitete Falschinformationen, die das Ansehen der Organisation beschädigen sollen. Besonders besorgniserregend ist, wie unkritisch prominente Persönlichkeiten wie Elon Musk und Donald Trump Jr. diese Desinformationen weiterverbreiten, ohne sich mit den Fakten auseinanderzusetzen. Noch absurder wird es, wenn offizielle Schriftzüge der Behörde abgeklebt werden, um eine bestimmte Narrative zu erzeugen – ein mehr als infantiles Verhalten.
Friedrich Merz sorgt erneut für Schlagzeilen. Diesmal mit einem Gesetzesvorschlag, der das deutsche Asylrecht drastisch einschränken und die Grenzen des Landes de facto abriegeln soll. Der Vorschlag reiht sich ein in eine Serie von populistischen Aussagen und politischen Vorstößen, die sich vor allem an ein konservatives bis rechtsgerichtetes Wählerklientel richten. Doch was steckt hinter diesem Vorstoß? Ist es realistische Politik oder doch nur kalkulierte Stimmungsmache? Nach den Aussagen die ich beispielsweise von Jens Spahn, Alexander Dobrindt und anderen Parteimitgliedern wahrgenommen habe, wären unsere Freunde von der CDU/CSU wohl besser bei der AfD aufgehoben. Bei einigen Wahlplakaten von der FDP und CDU bekomme ich auf jeden Fall starken Brechreiz. Lasst uns stolz sein auf unser Land und uns voll reinhängen, wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe. Wie sich wohl Pflegekräfte fühlen, wenn sie lesen das guter Wille auch Grenzen haben muss?!
Ich möchte den ursprünglichen Code hier auf keinen Fall abwerten. Das Projekt ist gut durchdacht, hatte aber aus meiner Sicht…