Ich bin am schauen, wie ich meine Zeiterfassung etwas mehr automatisieren kann. Also habe ich mich mal im Bereich Open Source umgeschaut was es da so gibt. Aufgefallen ist mir ein Repository (helsinki-systems/lexoffice-php-sdk) einer Firma, deren Jungs ich beim Terra Kick-Off 2024 kennengelernt habe. Helsinki Systems, irgendwas mit Kaffeeverbrauch in der IT und größter pro Kopf, soweit ich mich erinnere. Da mir das Repository gefallen hat, habe ich angefangen mal etwas darin herumzuschrauben. Und weil neue Projekte immer ein Fall in den Kaninchenbau sind, musste ich schnell feststellen, dass ich doch mehr Ressourcen investieren muss. Also habe ich begonnen den Fork zu löschen und ein neues Projekt (Daniel-Jorg-Schuppelius/lexoffice-php-sdk) anzufangen. Hoffen wir mal, dass ich nicht all zu lange mit diesem Projekt beschäftigt bin, es ist ja nur ein Baustein für folgende Projekte.
Moin Marcus, ich habe mir angewöhnt, ein paar typische Verschleißteile auf Reserve zu legen. So bin ich nicht auf kurze…
Hallöchen, bin auf der Suche nach dem Problem, Riemenscheibe Verzahnung innen gebrochen auf diese Seite gekommen. Ich habe eigentlich nur…
MONITOR – Faules Deutschland – Fakten statt Populismus Passend zum Thema
Ich habe noch den Magnetring vergessen https://hollandbikeshop.com/de-de/fahrrad-laufrader/nabenteile/nuvinci-ersatzteile/enviolo-automatiq-zahnkranz-sicherungsring-fur-magnet-ring-871450
Gefällt Dir meine Arbeit oder möchtest Du dich einfach bedanken? Spende etwas Werkzeug (Amazon) für meine Werkstatt... Nichts passendes dabei?
Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.
Ja, die hat an drei Stellen Federbeinchen und drei sind…..naja fest. Die neue sitz auf der Welle jetzt recht stramm.…