• +49-331-585-07-544
  • info@daniel-schuppelius.de

Schlagwort-Archiv: USA

Blogbeitrag: USAID unter Beschuss: Kürzungen, Fake News und politische Manipulation

Die US-Behörde für internationale Entwicklung (USAID) steht derzeit unter massivem Druck. Einerseits plant die Trump-nahe politische Führung eine radikale Kürzung des Personals um 97 %, andererseits kursieren gezielt verbreitete Falschinformationen, die das Ansehen der Organisation beschädigen sollen. Besonders besorgniserregend ist, wie unkritisch prominente Persönlichkeiten wie Elon Musk und Donald Trump Jr. diese Desinformationen weiterverbreiten, ohne sich mit den Fakten auseinanderzusetzen. Noch absurder wird es, wenn offizielle Schriftzüge der Behörde abgeklebt werden, um eine bestimmte Narrative zu erzeugen – ein mehr als infantiles Verhalten.

Bemerkung: 55 Jahre nach der Mondlandung: Eine faszinierende Zahlenspielerei

Die erste Mondlandung prägte die Menschheit tief und markierte den Beginn eines neuen Zeitalters der Raumfahrt. Doch jenseits der historischen Bedeutung verbirgt sich eine interessante Zahlenkombination.

Die Landung von Apollo 11 auf dem Mond erfolgte am 20. Juli 1969, doch erst am 21. Juli setzte Neil Armstrong als erster Mensch seinen Fuß auf die Mondoberfläche. Rechnet man die Zeit bis heute exakt nach, ergibt sich eine bemerkenswerte Folge:

  • 666 Monate, 1 Woche und 6 Tage
  • 20.287 Tage (eine Primzahl)
  • Tage in binärer Darstellung: 100111100111111
  • Tage in oktaler Darstellung: 47477

Blogbeitrag: USA – Netzneutralität oder der Weg in die Oligarchie

Gestern habe ich einen Artikel bei Heise gelesen, der mich sprachlos gemacht hat. Kurz gesagt, die USA wird immer mehr zu einer Oligarchie. Ein Umstand, den wir schon bei der ersten Amtszeit von Donald Trump beobachten konnten. Mit seiner erneuten Präsidentschaft wird dies noch deutlicher, wenn man sich die Personen anschaut, die Trump um sich schart. Auch die Grundeinstellung, dass der Staat "böse" sei und sich aus dem Leben der Amerikaner heraushalten sollte, spiegelt sich in vielen seiner politischen Entscheidungen wider. Aber was hat das alles mit der Netzneutralität zu tun? Und warum kämpfen die Republikaner so erbittert gegen sie?

Video: Im Sog der Sucht-Maschine

Video: Placebo-Ängste und gefühlte Wahrheiten

Die Politsatire vom 8. Oktober 2024

Video: Wie KI uns überwacht

Sie suchen,
Informationen

zu meinen
Dienstleistungen!