• +49-331-585-07-544
  • info@daniel-schuppelius.de

Kategorie-Archiv: Erfahrungen

Blogbeitrag: Erfahrungen: busch+müller IXON Space

Es ist schon eine Weile her, seit ich mir ernsthaft Gedanken um meine Fahrradbeleuchtung gemacht habe. Heute ist wieder einer dieser Tage – und zwar aus einem bekannten Grund: der Frust über Produkte von Busch+Müller. Bereits an meinem Villiger-Rad mit der Lumotec IQ2 Luxos U senso plus hatte ich diverse Probleme. Jetzt betrifft es mein Randonneur Lite, ausgestattet mit der IXON Space.

Beide Lampen waren teuer in der Anschaffung, konnten aber langfristig den Anforderungen im realen Radalltag nicht standhalten – besonders nicht bei schlechtem Wetter. In diesem Beitrag möchte ich meine Erfahrungen mit der IXON Space schildern, von der ich mittlerweile fünf Exemplare im Einsatz hatte. Drei davon sind durch Feuchtigkeitsschäden ausgefallen, eine weitere Lampe verabschiedet sich aktuell langsam aber sicher.

Blogbeitrag: Erfahrungen: T-Randonneur Lite (Rahmenbruch)

Im April diesen Jahres ist mir an meinem Rad das Ausfallende an der Bremsanlage gebrochen. Nach dem ich ein etwas stärkeres Bremsmanöver startete, knackte es und ich spürte das mein Rad wackelig wurde. Im ersten Moment denkt man, alles klar wohl wieder eine Schraube vom Gepäckträger verloren. Zufälliger Weise fehlte an dieser Stelle auch eine Schraube. Ersatzteile und Werkzeuge habe ich ja dabei. Also fixierte ich den lockeren Gepäckträger und fuhr weiter. Das Rad blieb instabil und beim Bremsen mit der hinteren Bremse fing mein hinteres Laufrad weiterhin an zu schleifen. Ich schaute also genauer hin und suchte nach weiteren Schrauben die mir fehlten. Nach dem ich die Schrauben kontrolliert hatte, prüfte ich den Schnellspanner und bemerkte das sich der Rahmen untypisch verhielt.

Blogbeitrag: Geschäftsführung: Einzelgänger oder Doppelspitze

In Sachen Geschäftsführung und Doppelspitzen bin ich ein gebranntes Kind. Als Jungspund will man die Erde aus den Angeln heben und ist sich der Konsequenzen nur selten bewusst. Selten hört man dann auf die Erfahrungen anderer, denn schließlich macht man alles anders und sowieso viel besser. Man hört nicht mal, dass es genügend Geschäfts-Ehen im eigenen Umkreis gab die gescheitert sind. Bekommt man dann noch Honig ums Maul geschmiert, ist das Hirn in der Regel völlig ausgeschaltet und man sieht nur noch die endlosen Möglichkeiten. Folglich spielt hier das eigene Ego eine entscheidende Rolle, denn natürlich bekommt man Fusionsangebote nur, wenn man "gut" in seinem Job ist. ;) Das die andere Partei evtl. andere Beweggründe hat und vielleicht nur die mögliche Konkurrenz aus dem Weg haben möchte sieht man erstmal nicht. In diesem Beitrag möchte ich ein paar Tipps und Erfahrungen teilen, die mir geholfen haben bzw. in meiner Tätigkeit begegnet sind. Vielleicht hilft es ja dem ein oder anderen bei seiner Entscheidungsfindung.

Sie suchen,
Informationen

zu meinen
Dienstleistungen!