• +49-331-585-07-544
  • info@daniel-schuppelius.de

Kategorie-Archiv: Erfahrungen

Blogbeitrag: Telekommunikation: Von Cold-Calls, Pings und neuen Freunden

Wer ein Telefon oder Computer hat, kennt den ein oder anderen Fall. Man bekommt merkwürdige Mails in denen sich unbekannte Freunde melden, Fremde unbedingt deine Hilfe brauchen oder wilde Hacker einem erzählen dass sie einen beim Ejakulieren erwischt haben. Wilde SMS von Paketlieferdiensten oder eine plötzliche Kontosperrung. Vielleicht sind es auch nur Computer die einem erzählen man habe gewonnen. Die Liste möglichen Konstellationen ist lang und erweitert sich ständig. Aber woher kommen solche Anrufe und warum wurde gerade ich ausgewählt? Diese Frage stellen sich viele und selten reagiert man entschieden genug dem Treiben ein Ende zu setzen. Viele wissen überhaupt nicht, dass gewisse Meldungen und Anrufe gegen geltendes Recht verstoßen bzw. an wen sie sich überhaupt wenden müssen. In diesem Beitrag beleuchte ich mal einige dieser Terrorzellen und was man dagegen tun kann.

Blogbeitrag: Erfahrungen: busch+müller IXON Space

Es ist schon eine Weile her, seit ich mir ernsthaft Gedanken um meine Fahrradbeleuchtung gemacht habe. Heute ist wieder einer dieser Tage – und zwar aus einem bekannten Grund: der Frust über Produkte von Busch+Müller. Bereits an meinem Villiger-Rad mit der Lumotec IQ2 Luxos U senso plus hatte ich diverse Probleme. Jetzt betrifft es mein Randonneur Lite, ausgestattet mit der IXON Space.

Beide Lampen waren teuer in der Anschaffung, konnten aber langfristig den Anforderungen im realen Radalltag nicht standhalten – besonders nicht bei schlechtem Wetter. In diesem Beitrag möchte ich meine Erfahrungen mit der IXON Space schildern, von der ich mittlerweile fünf Exemplare im Einsatz hatte. Drei davon sind durch Feuchtigkeitsschäden ausgefallen, eine weitere Lampe verabschiedet sich aktuell langsam aber sicher.

Blogbeitrag: Erfahrungen: T-Randonneur Lite (Rahmenbruch)

Im April diesen Jahres ist mir an meinem Rad das Ausfallende an der Bremsanlage gebrochen. Nach dem ich ein etwas stärkeres Bremsmanöver startete, knackte es und ich spürte das mein Rad wackelig wurde. Im ersten Moment denkt man, alles klar wohl wieder eine Schraube vom Gepäckträger verloren. Zufälliger Weise fehlte an dieser Stelle auch eine Schraube. Ersatzteile und Werkzeuge habe ich ja dabei. Also fixierte ich den lockeren Gepäckträger und fuhr weiter. Das Rad blieb instabil und beim Bremsen mit der hinteren Bremse fing mein hinteres Laufrad weiterhin an zu schleifen. Ich schaute also genauer hin und suchte nach weiteren Schrauben die mir fehlten. Nach dem ich die Schrauben kontrolliert hatte, prüfte ich den Schnellspanner und bemerkte das sich der Rahmen untypisch verhielt.

Sie suchen,
Informationen

zu meinen
Dienstleistungen!