Ein Kollege und ständiger Begleiter bei kleineren und größeren Touren, ist schon etwas älter und stirbt schon an kleinen Steigungen einen Heldentot. Wir sprechen dann immer von einer Bergetappe im Mittelgebirge, den Alpen oder den Pyrenäen, je nachdem wie heftig die Steigung ist ;). Die ursprüngliche Übersetzung des Kurbelsatzes, Shimano 105 FC-S703, von 50/39/30 und an der Kassette von 34-11 reichte nicht aus. Also schaute ich nach einer Kurbel die eher im Segment der Mountainbikes zu finden sind. Eine Kurbel die meinem Kollegen zusagte, war die Shimano Deore MTB FC-M6000, welche eine Abstufung von 40/30/22 aufweist. Also ging er mit den Wünschen zu unserem Radhaus-Spezialisten Ralle, in Berlin-Rudow, und besorgte die passenden Teile für die Umrüstung. Da wir die Umrüstung erst starten wollten, wenn die Verschleißgrenze des Antriebes erreicht ist, langen die Teile ein paar Wochen im Regal.
Ich habe mich bereits in früheren Beiträgen über die Qualität der Busch & Müller IXON Space ausgelassen. Dieser Winter forderte zwei weitere Lampen – und ich tauschte sie wieder gegen dasselbe Modell aus. Warum bin ich so blöd? Nun ja, aus meiner Sicht gibt es schlichtweg nur Busch & Müller, die bei Akku-Lampen solche technischen Parameter liefern.
Mit den anderen Modellen aus dem Hause Busch & Müller bin ich grundsätzlich zufrieden – sie funktionieren tadellos. Aber nur, solange keine USB-Technik verbaut ist.
Es gibt Teile am Fahrrad die lernt man erst zu schätzen, wenn man sie nicht mehr hat. Mit der Zeit war der Lenkungsdämpfer etwas ausgeleiert, also tauschte ich die Feder gegen eine stärkere Feder. 2 Wochen lang war dies eine gute Entscheidung, bis der Winkel durch die stärkere Belastung brach. Ohne Lenkungsdämpfer schlägt das vordere Rad stärker ein und das Fahrrad steht nicht so sicher, wenn man die vordere Partie beladen hat. Was ich noch gelernt habe? Da ich die Verkabelung eingerichtet habe, mit verbautem Lenkungsdämpfer, war das Kabel nicht für den kompletten Weg des Lenkers ausgelegt. Was mit Kabeln passiert, welche unter Zug geraten? Das wurde mir dann bewusst, als ich mein Rücklicht reparieren wollte, dass Stück für Stück den Dienst quittiert hatte.
Nachdem meine IXON Space immer schneller leer war und die Akkuzyklen deutlich kürzer wurden, habe ich mich entschlossen, die Lampe zu öffnen. Überraschend war das, was ich darin vorfand, nicht wirklich – die Probleme hatten sich schon im Betrieb abgezeichnet. Dennoch war ich enttäuscht, solche Konstruktionsmängel in dieser Preisklasse zu entdecken.
Da die Gewährleistungsfrist inzwischen abgelaufen war, hatte ich nichts mehr zu verlieren. In einem vorherigen Artikel habe ich bereits auf die Schwächen der IXON Space hingewiesen – hier möchte ich zeigen, wie sich diese im Inneren konkret darstellen, und was ich unternommen habe, um zumindest einen Teil der Schäden zu beheben.
Wer ein Telefon oder Computer hat, kennt den ein oder anderen Fall. Man bekommt merkwürdige Mails in denen sich unbekannte Freunde melden, Fremde unbedingt deine Hilfe brauchen oder wilde Hacker einem erzählen dass sie einen beim Ejakulieren erwischt haben. Wilde SMS von Paketlieferdiensten oder eine plötzliche Kontosperrung. Vielleicht sind es auch nur Computer die einem erzählen man habe gewonnen. Die Liste möglichen Konstellationen ist lang und erweitert sich ständig. Aber woher kommen solche Anrufe und warum wurde gerade ich ausgewählt? Diese Frage stellen sich viele und selten reagiert man entschieden genug dem Treiben ein Ende zu setzen. Viele wissen überhaupt nicht, dass gewisse Meldungen und Anrufe gegen geltendes Recht verstoßen bzw. an wen sie sich überhaupt wenden müssen. In diesem Beitrag beleuchte ich mal einige dieser Terrorzellen und was man dagegen tun kann.
Es gibt für die Enviolo mittlerweile einen anderen Freilaufkörper, der sich an der Shimano-Aufnahme orientiert. Ich habe diese vor kurzem…
Bei mir ist am RM Load auch schon zum zweiten Mal die hintere Riemenscheibe von Gates gebrochen. Unfassbar, dass das…
Um 01:30 waren wir in Berlin Hbf. Bahnverbindungen nach Potsdam gab es nicht mehr. Also musste ich mir ein Miles…
23:18 und es geht weiter... Die Strecke kann wohl nur eingleisig befahren werden, da sich umgestürzte Bäume auf dieser befinden.
Gefällt Dir meine Arbeit oder möchtest Du dich einfach bedanken? Spende etwas Werkzeug (Amazon) für meine Werkstatt... Nichts passendes dabei?
Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.
Ich habe noch den Magnetring vergessen https://hollandbikeshop.com/de-de/fahrrad-laufrader/nabenteile/nuvinci-ersatzteile/enviolo-automatiq-zahnkranz-sicherungsring-fur-magnet-ring-871450