“Microsofts” digitaler Bauernfänger
Teilen mit:
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Drucken
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
- Mehr
- Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) LinkedIn
- Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Reddit
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Tumblr
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
- Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pocket
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Telegram
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp
Bisher 1 Kommentar
Daniel Jörg Schuppelius Eingestellt am 30.Okt. 2023 (19:26:11)
Auf keinen Fall sollte man die Rufnummer anrufen. In der Regel erreicht man dort niemanden, wird jedoch kurz danach zurückgerufen. Es meldet sich ein Inder mit schlechten Deutschkenntnissen und verschafft sich mit Tools wie Anydesk oder Teamviewer, mit Ihrer Hilfe, Zugang zu Ihrem Rechner.
Gestohlen werden in der Regel die gespeicherten Zugangsdaten und etwas Geld, dass Sie dem Täter bereitwillig überweisen werden. Schließlich ist das ja ein Mitarbeiter von “Microsoft”. Eines Vorweg, Microsoft wird Sie niemals anrufen, weil Sie sich einen Virus eingefangen haben.
Wenn Sie Glück haben, ist gerade das Wochenende angebrochen und Sie können die Überweisung über einen Notfallkontakt ihrer Bank stornieren. Kostet ca. 10€-30€, aber immerhin noch günstiger als die 100€ oder 1000€ die Sie dem Betrüger überwiesen haben. Haben Sie Pech und haben eine Blitzüberweisung durchgeführt ist das Geld in der Regel weg. Also keinesfalls diese Masche mit Ihrem Anruf unterstützen. Sie können stattdessen einfach die ESC-Taste gedrückt halten und das Fenster einfach schließen. Wie gesagt, Microsoft wird Sie deshalb niemals bei der “Netzsicherheit” anschwärzen!!!