• +49-331-585-07-544
  • info@daniel-schuppelius.de

Schlagwort-Archiv: Kapitalismus

Blogbeitrag: Kapitalismus: Die Ware Gesundheit

Die aktuelle Corona-Krise macht es wieder mal deutlich, dass in unserem Wirtschaftssystem so einiges nicht mehr sicher funktioniert. Politiker sind wieder einmal völlig ahnungslos, neben der Pandemie, in eine weitere Krise gelaufen bzw. legen noch einen Zahn zu. Dabei hätte man schon seit dem 11.03.2011, als der Tsunami die globalen Lieferketten unterbrach, lernen können. Primär waren damals eher technische Artikel betroffen, aber man hätte erkennen können, dass die Abhängigkeit von einem Land, in Bezug auf die Herstellung von Artikeln, äußerst bedenkliche Formen angenommen hat. Aber in einem Wirtschaftssystem wie dem Kapitalismus, zählt keine Vernunft und kein Weitblick, allein die Marge entscheidet über Erfolg und Misserfolg. Und wenn man sich mal ethische Gedanken macht, wird einem gleich der Stempel Gutmensch oder ständige Opposition auf die Stirn genagelt. Vieles was unsere Politiker mit der Zeit erreicht haben, finde ich voll ok. Sobald jedoch finanzielle Themen bearbeitet werden, ist sich jedoch jeder selbst der Nächste. Selbst unsere 2 Klassenmedizin wird nicht beseitigt, weil an den Personen, aus der 1. Klasse, die Verlustängste nagen.

Blogbeitrag: Generationen im Konflikt – Klimakrise

Nur wenige Personen aus meinem Umfeld verstehen den Klimawandel bzw. habe arge Probleme "Fridays for Future" zu akzeptieren. Selbst einige Wetterexperten kollidieren mit dieser Bewegung, weil dort auch Leute bei sind, welche nicht ganz erklären können was der Klimawandel ist. Zumindest ist das mein Eindruck. Auch den "Angriff" der USA auf unsere Autohersteller, sieht man als ungerechtfertigt an, obwohl nachweislich deutsche Autobauer betrogen haben. Deutsche Autohersteller behaupten einfach mal, dass die Abschaltvorrichtungen zum Schutze des Motors implementiert wurden und das reicht den Deutschen. Stattdessen kommen dann so Sprüche, sollen wir jetzt alles arbeitslos werden, weil wir Klima haben. Was ist los in unserem Land? Warum hat die Wissenschaft so einen schweren Stand? Und warum rennen so viele Bürger den Parteien hinterher, die nachweislich Lügen und Angst verbreiten? Ist es so kompliziert, zu verstehen, dass unser Lebenswandel angepasst werden muss, wenn wir friedlich miteinander umgehen wollen?

Sie suchen,
Informationen

zu meinen
Dienstleistungen!