Ich bin ja mittlerweile durch meine Beiträge, für den ein oder anderen Leser, zu einem Kapitalismus-Kritiker mutiert. Daher sah ich mich gezwungen, genauer auf unser liebes Geld bzw. auf unser Wirtschaftssystem zu schauen. Als nicht Kaufmann, scheine ich ein anderes Verständnis von Geld und Wirtschaft zu haben. Wie kann das sein, fragte ich mich. Die Klassiker wie Mindestreserve und Zinseszins und den daraus resultierenden Möglichkeiten der Wertschöpfung, waren für mich relativ schnell verstanden, dachte ich. Wie immer im Leben, lohnt sich immer ein genauerer Blick. Vor allem, wenn etwas so viel Vertrauen genießt wie unser Geldsystem. In diesem Beitrag werfe ich mit ein paar "Fachbegriffen" um mich. Für die wichtigen Begriffe, stelle ich euch Erklärungen und weiterführende Links zu Verfügung. Diese Links, repräsentieren auch meinen Informationsweg, bei der Erstellung dieses Beitrages.
Unser Planet befindet sich in einer Phase deren Ausgang ich als äußerst dynamisch bezeichnen würde. Unmengen an Gasen und Energie findet den Weg in die Atmosphäre. Andere Gase werden erst noch aktiviert und andere gehen neue Verbindungen ein. Wir haben eine dunkle Vorahnung, was diese Gase anrichten könnten. Aber mit Bestimmtheit sagen, was im Einzelnen passiert können wir nicht.
Die Dokumentation passt mit den Geschichten aus meiner Kindheit zusammen. Beispielsweise Tankstellen im Wald. Da es nicht immer und überall…
Hier kann man schon recht gut erkennen, wie Pilze Nährstoffe für die umliegenden Pflanzen aufbereiten.
Eine kleine Reise in meine Kindheit und die ist schon eine Weile her. Früher hatten wir jedoch mehr Anlaufpunkte, wo…
Was mich bei diesem Thema etwas stört, ist die permanente Aufbauschung. Ich bin viel in Berlin unterwegs und das auch…
Die Ideologisierung der Forderungen von Radfahrern durch unsere Politiker:innen, um diese als Hirngespinst abzustempeln, geht mir persönlich auf den Sack.…
Die Dokumentation passt mit den Geschichten aus meiner Kindheit zusammen. Beispielsweise Tankstellen im Wald. Da es nicht immer und überall…