• +49-331-585-07-544
  • info@daniel-schuppelius.de

Schlagwort-Archiv: Donald Trump

Video: Amerika: Warum die USA fast immer im Krieg sind

Krieg als Identität?

Blogbeitrag: Trump, Selenskyj und die kalkulierte Eskalation

Das jüngste Treffen zwischen Donald Trump und Wolodymyr Selenskyj hat international für Aufsehen gesorgt. Trump konfrontierte den ukrainischen Präsidenten mit dem Vorwurf, die Welt an den Rand eines dritten Weltkriegs zu treiben – eine klassische Täter-Opfer-Umkehr. Während Russland als Aggressor den Krieg begonnen hat, verteidigt sich die Ukraine lediglich gegen die Invasion. Doch warum inszenierte Trump diese Eskalation so öffentlich? Welche politischen und strategischen Überlegungen stecken dahinter?

Diese Entwicklungen werfen viele Fragen auf: Ging es Trump wirklich darum, eine Lösung für den Ukraine-Krieg zu finden, oder verfolgte er eine andere Agenda? Welche Rolle spielt sein innenpolitisches Kalkül, insbesondere mit Blick auf seinen Einfluss innerhalb der Republikanischen Partei? Und inwiefern beeinflusst sein Verhalten die geopolitischen Spannungen mit anderen Großmächten?

Blogbeitrag: Trumps gescheiterte Diplomatie: Ein Präsident ohne Verständnis für die Realität

Donald Trump ist erneut Präsident. Damit stellt sich die Frage: Wo bleibt sein versprochener "Friedensdeal" für die Ukraine? In typischer Trump-Manier hatte er im Wahlkampf behauptet, er würde den Krieg innerhalb von 24 Stunden nach Amtsantritt beenden. Doch diese Frist ist längst verstrichen, und ein Ende des Krieges ist nicht in Sicht. Jeder mit gesundem Menschenverstand wusste, dass dieser Krieg nicht binnen 24 Stunden zu beenden ist. Doch seit seinem Amtsantritt scheint Trump vielmehr dabei zu sein, die USA zu demontieren.

Seine Entscheidungen sprechen Bände: Entlassungen von Personal, das für die Sicherung der Atomsprengköpfe verantwortlich ist, Kürzungen oder gar das Einstellen von humanitären Organisationen wie WHO und USAID. Dies alles spielt Russland in die Hände. Putin dürfte sich mittlerweile ins Fäustchen lachen, weil Trump ihm nicht gewachsen ist.

Blogbeitrag: USAID unter Beschuss: Kürzungen, Fake News und politische Manipulation

Die US-Behörde für internationale Entwicklung (USAID) steht derzeit unter massivem Druck. Einerseits plant die Trump-nahe politische Führung eine radikale Kürzung des Personals um 97 %, andererseits kursieren gezielt verbreitete Falschinformationen, die das Ansehen der Organisation beschädigen sollen. Besonders besorgniserregend ist, wie unkritisch prominente Persönlichkeiten wie Elon Musk und Donald Trump Jr. diese Desinformationen weiterverbreiten, ohne sich mit den Fakten auseinanderzusetzen. Noch absurder wird es, wenn offizielle Schriftzüge der Behörde abgeklebt werden, um eine bestimmte Narrative zu erzeugen – ein mehr als infantiles Verhalten.

Blogbeitrag: USA – Netzneutralität oder der Weg in die Oligarchie

Gestern habe ich einen Artikel bei Heise gelesen, der mich sprachlos gemacht hat. Kurz gesagt, die USA wird immer mehr zu einer Oligarchie. Ein Umstand, den wir schon bei der ersten Amtszeit von Donald Trump beobachten konnten. Mit seiner erneuten Präsidentschaft wird dies noch deutlicher, wenn man sich die Personen anschaut, die Trump um sich schart. Auch die Grundeinstellung, dass der Staat "böse" sei und sich aus dem Leben der Amerikaner heraushalten sollte, spiegelt sich in vielen seiner politischen Entscheidungen wider. Aber was hat das alles mit der Netzneutralität zu tun? Und warum kämpfen die Republikaner so erbittert gegen sie?

Sie suchen,
Informationen

zu meinen
Dienstleistungen!