• +49-331-585-07-544
  • info@daniel-schuppelius.de

Mein Blog

Video: Un-Social: Wie soziale Medien unsere Gesellschaft bedrohen


Cookies von Drittanbietern

Hinweis: Diese versteckten Inhalte können bei Aktivierung Spuren von Drittanbietern auf Ihrem Computer hinterlassen. Vielleicht könnte Ihr Nutzerverhalten über diese Spuren analysiert werden. Bitte bestätigen Sie die Ausführung der Inhalte durch Anklicken des Buttons. Auf den folgenden Seiten können Sie weitere Informationen zur Datennutzung auf dieser Website einsehen: Impressum, Datenschutzerklärung. Haben Sie weitere Fragen zu diesem Thema? Schreiben Sie mir über das Kontaktformular oder per E-Mail (info@daniel-schuppelius.de)

Des Weiteren ist Ihnen bekannt, dass durch die Aktivierung der Inhalte Cookies von Dritten gesetzt werden können. Darüber hinaus ist Ihnen bekannt, dass Ihr Datenverarbeitungssystem mit dem Drittanbieterdienst interagiert. Das bedeutet, dass Informationen aus Ihrem System an den Drittanbieter übermittelt werden. Wenn Sie dem untenstehenden Link folgen, werden wahrscheinlich auch Cookies gesetzt und Daten auf der Zielwebsite ausgetauscht.


Video: Kann man die Natur vermessen?


Cookies von Drittanbietern

Hinweis: Diese versteckten Inhalte können bei Aktivierung Spuren von Drittanbietern auf Ihrem Computer hinterlassen. Vielleicht könnte Ihr Nutzerverhalten über diese Spuren analysiert werden. Bitte bestätigen Sie die Ausführung der Inhalte durch Anklicken des Buttons. Auf den folgenden Seiten können Sie weitere Informationen zur Datennutzung auf dieser Website einsehen: Impressum, Datenschutzerklärung. Haben Sie weitere Fragen zu diesem Thema? Schreiben Sie mir über das Kontaktformular oder per E-Mail (info@daniel-schuppelius.de)

Des Weiteren ist Ihnen bekannt, dass durch die Aktivierung der Inhalte Cookies von Dritten gesetzt werden können. Darüber hinaus ist Ihnen bekannt, dass Ihr Datenverarbeitungssystem mit dem Drittanbieterdienst interagiert. Das bedeutet, dass Informationen aus Ihrem System an den Drittanbieter übermittelt werden. Wenn Sie dem untenstehenden Link folgen, werden wahrscheinlich auch Cookies gesetzt und Daten auf der Zielwebsite ausgetauscht.


Terra X: Super-Codes

Blogbeitrag: Impfneid und die Angst zu kurz zu kommen

Ich bin einer der wenigen, welche sich Impfen lassen könnten weil sie zu einer freigegebenen Gruppe gehören. Jedoch habe ich für mich beschlossen, eine Impfung erst einzuleiten, wenn alle berechtigt sind. Zum anderen boykottiere ich jedes Geschäft, welches mich zu einer Vorlage eines Tests oder der Nutzung einer App verpflichtet. Dazu kommen dann die Geschäfte, Einrichtungen und Länder welche auf eine Impfung bestehen. Es ist meine Solidarisierung mit denen die in unserer Gesellschaft und Wertegemeinschaft heruntergefallen sind. Für den einen mag diese Ansicht eher ein Zeichen von geistiger Unvernunft zu sein. Für mich gehört es eher zum guten Ton. Auch schätze ich mein Risiko zu erkranken als relativ gering ein, da ich eher selten engeren Kontakt zu anderen Personen habe. Von daher, sehe ich das alles nicht mehr so eng.

Blogbeitrag: Flughafen BER: Verschwendung von Ressourcen?

Heute vor einem Jahr hat der BER die Betriebsfreigabe bekommen und noch immer scheint der Flughafen noch nicht rund zu laufen. Türen die nicht funktionieren, Fahrstühle und Rolltreppen die ihren Dienst quittieren. Man kann den Verfall live miterleben und irgendwie scheint sich auch kaum jemand darum zu kümmern. Jedes mal wenn ich am Flughafen ankomme, bin ich gespannt was diesmal nicht funktioniert. Das selbe Spiel kann man an anderen Bahnhöfen wahrnehmen. Aber auch in unserer eigenen Umgebung erhält immer mehr Technik und Elektronik Einzug. Als IT-Dienstleister profitiere ich natürlich von dieser Entwicklung. Jedoch sind viele Lösungen halt einfach nur Spielereien die bei einer tieferen Betrachtung unnötig werden. Denkt man aber in den Bereichen der Marktwirtschaft, so ergibt jedes Stückchen Technik einen tieferen Sinn. Es müssen Ressourcen aufgewendet werden damit unsere Wirtschaft am Leben bleibt. Woher und wie die Ressourcen gewonnen werden ist nicht wichtig. Hauptsache sie sind günstig und sie müssen günstig sein, ansonsten ist die Gewinnspanne nicht groß genug.

Blogbeitrag: Erfahrungen: T-Randonneur Lite (Rahmenbruch)

Im April diesen Jahres ist mir an meinem Rad das Ausfallende an der Bremsanlage gebrochen. Nach dem ich ein etwas stärkeres Bremsmanöver startete, knackte es und ich spürte das mein Rad wackelig wurde. Im ersten Moment denkt man, alles klar wohl wieder eine Schraube vom Gepäckträger verloren. Zufälliger Weise fehlte an dieser Stelle auch eine Schraube. Ersatzteile und Werkzeuge habe ich ja dabei. Also fixierte ich den lockeren Gepäckträger und fuhr weiter. Das Rad blieb instabil und beim Bremsen mit der hinteren Bremse fing mein hinteres Laufrad weiterhin an zu schleifen. Ich schaute also genauer hin und suchte nach weiteren Schrauben die mir fehlten. Nach dem ich die Schrauben kontrolliert hatte, prüfte ich den Schnellspanner und bemerkte das sich der Rahmen untypisch verhielt.

Blogbeitrag: Inzidenz, Selbsttests und Ausgangssperren

Wir alle sind mittlerweile genervt von dem Geplänkel und dem Unwillen unserer Politiker die "richtigen" Schlüsse aus der Coronakrise zu ziehen. Stattdessen sind unsere Volksvertreter viel mehr damit beschäftigt im Wahlkampfmodus sich selbst und den Anderen das Leben schwer zu machen. Wir haben nun mal eine Pandemie und wir alle müssen damit umgehen. Jedoch will der ein oder andere nicht wahr haben, dass ein Virus von Kontakten profitiert. Je enger wir aufeinander hängen, desto wahrscheinlicher ist eine Infizierung. Das eigentliche Problem an dem Virus, nicht jeder ist offensichtlich erkrankt. Dafür benötigen wir Teststrategien und vorausschauendes Handeln!

Sie suchen,
Informationen

zu meinen
Dienstleistungen!