Ein Kollege und ständiger Begleiter bei kleineren und größeren Touren, ist schon etwas älter und stirbt schon an kleinen Steigungen einen Heldentot. Wir sprechen dann immer von einer Bergetappe im Mittelgebirge, den Alpen oder den Pyrenäen, je nachdem wie heftig die Steigung ist ;). Die ursprüngliche Übersetzung des Kurbelsatzes, Shimano 105 FC-S703, von 50/39/30 und an der Kassette von 34-11 reichte nicht aus. Also schaute ich nach einer Kurbel die eher im Segment der Mountainbikes zu finden sind. Eine Kurbel die meinem Kollegen zusagte, war die Shimano Deore MTB FC-M6000, welche eine Abstufung von 40/30/22 aufweist. Also ging er mit den Wünschen zu unserem Radhaus-Spezialisten Ralle, in Berlin-Rudow, und besorgte die passenden Teile für die Umrüstung. Da wir die Umrüstung erst starten wollten, wenn die Verschleißgrenze des Antriebes erreicht ist, langen die Teile ein paar Wochen im Regal.
Nach 2 Jahren mit dem T-Randonneur Lite 2018, wollte ich mal ein Resumé zu den von mir verbauten Teilen abgeben. Von einigen Bauteilen war ich enttäuscht, bei anderen Bauteilen war ich eher überrascht. Das Rad müsste jetzt so im Bereich von 20.000 Km liegen, also ein guter Zeitpunkt mal genauer hin zu schauen. Beispielsweise hatte ich Probleme, das große Kettenblatt zu bestellen. Während der ersten Monate der Corona-Pandemie, hatte kein Laden das von mir benötigte 54er Kettenblatt vorrätig. Demzufolge musste ich etwas improvisieren und habe mal ein ähnliches Kettenblatt aus der 105er Shimano-Reihe probiert. Im Großen und Ganzen, hatte ich aber wenige Probleme mit dem Fahrrad.
Die letzten Tagen habe ich mich viel zu viel mit der Europawahl beschäftigt und mich schwer darüber aufgeregt. Nun will ich mich wieder mit Themen befassen, die mir Spaß machen. Und wie soll es anders sein, mein Rad muss her halten. Jetzt wo die Tage wieder wärmer werden, sehe ich in meinen Besucher-Statistiken, dass ihr primär auf die Erfahrungen setzt, welche ich mit diesem Rad gemacht habe und noch weiterhin mache.
Nach dem ich jahrelang mit dem Villiger unterwegs war und endlich wusste worauf ich achten musste. Entschied ich mich, letztes Jahr, meinen alten Drahtesel gegen einen neuen Drahtesel auszutauschen. Jedoch wollte ich auch keine 4000€ ausgeben, um festzustellen, dass mir das Rad nicht gefällt oder ich es nicht reparieren kann. Meine Werkzeuge hatte ich mittlerweile auch erweitert und investierte auch dort etwas Lehrgeld. Natürlich wusste ich hier bereits, dass ich noch weitere Teile an meinem Rad montieren wollte und schaute nach den Möglichkeiten des Rahmens. Monate lang überlegte ich, was mir am besten in den Kragen passt und stellte mir Unmengen an Fragen.
Ja, die hat an drei Stellen Federbeinchen und drei sind…..naja fest. Die neue sitz auf der Welle jetzt recht stramm.…
Moin Marcus, ich habe mir angewöhnt, ein paar typische Verschleißteile auf Reserve zu legen. So bin ich nicht auf kurze…
Hallöchen, bin auf der Suche nach dem Problem, Riemenscheibe Verzahnung innen gebrochen auf diese Seite gekommen. Ich habe eigentlich nur…
MONITOR – Faules Deutschland – Fakten statt Populismus Passend zum Thema
Ich habe noch den Magnetring vergessen https://hollandbikeshop.com/de-de/fahrrad-laufrader/nabenteile/nuvinci-ersatzteile/enviolo-automatiq-zahnkranz-sicherungsring-fur-magnet-ring-871450
Diese Seite verwendet Programmcode von Drittanbietern, der evtl. Rückschlüsse auf Ihr Nutzerverhalten zulassen könnte. Einige von diesen Programmcodes werden von externen Servern geladen. Wir verwenden diesen Code, um festzustellen, welche Inhalte für Sie von Interesse sind oder das Verhalten und Aussehen dieser Webseite für Sie angenehmer zu gestalten. Möchten Sie uns dabei unterstützen und diese externen Skripte und Styles freischalten? Auf den folgenden Seiten können Sie weitere Informationen zur Datennutzung auf dieser Webseite einsehen: Impressum, Datenschutzerklärung. Haben Sie weitere Fragen zu diesem Thema? Schreiben Sie mir über das Kontaktformular oder per E-Mail (info@schuppelius.org)
Ja, die hat an drei Stellen Federbeinchen und drei sind…..naja fest. Die neue sitz auf der Welle jetzt recht stramm.…