Ich bin am schauen, wie ich meine Zeiterfassung etwas mehr automatisieren kann. Also habe ich mich mal im Bereich Open Source umgeschaut was es da so gibt. Aufgefallen ist mir ein Repository (helsinki-systems/lexoffice-php-sdk) einer Firma, deren Jungs ich beim Terra Kick-Off 2024 kennengelernt habe. Helsinki Systems, irgendwas mit Kaffeeverbrauch in der IT und größter pro Kopf, soweit ich mich erinnere. Da mir das Repository gefallen hat, habe ich angefangen mal etwas darin herumzuschrauben. Und weil neue Projekte immer ein Fall in den Kaninchenbau sind, musste ich schnell feststellen, dass ich doch mehr Ressourcen investieren muss. Also habe ich begonnen den Fork zu löschen und ein neues Projekt (Daniel-Jorg-Schuppelius/lexoffice-php-sdk) anzufangen. Hoffen wir mal, dass ich nicht all zu lange mit diesem Projekt beschäftigt bin, es ist ja nur ein Baustein für folgende Projekte.
Wir ihr das schon häufiger bei mir lesen konntet, habe ich etwas gegen den Routerzwang. Ich empfinde ihn als sehr riskant und ich bin gerne selbst der Herr in meinem Netzwerk. In diesem Beitrag möchte ich euch eine Meldung bei Heise näher bringen, welche genau in diese Richtung geht. Nicht nur das eine Menge Elektroschrott verursacht wurde, auch das Verhalten des ISPs lässt mich hart zweifeln. Lest euch am besten den Artikel selbst durch und zieht eure Schlüsse.
Broadcom hat mich am Donnerstag angeschrieben, dass ich doch meinen Account auf dem neuen System aktivieren sollte, da das alte VMware-Konto am 6. Mai 2024 nicht mehr funktionieren würde. Folglich entschloss ich mich den Anweisungen zu folgen und mein Konto bei Broadcom zu aktivieren. Allerdings war ich etwas überrascht welche Meldung mich dann erwartete.
Wie fähig ist ein Dienstleister, der ein relativ enges Zeitfenster für die Aktivierung eines Kontos gewährt und dann seine Plattform noch nicht fertig hat? Ich meine das Zeitfenster besteht vom 02.05.2024 – 06.05.2024 und die Plattform ist vom 03.05.2024 – 05.05.2024 im Wartungsmodus. Ist das Absicht? Möchte man den verbliebenen Kunden noch mal zum Abschied winken? Wie es in einer Firma aussehen mag, die so agiert muss ich nicht weiter kommentieren.
Aktuell gibt es bei AVM Geräten eine größere Sicherheitslücke. Selbst die Fritz!Box 7390 soll noch mit einem aktuellen Update vorsorgt worden sein. Wie schaut es bei Vodafone und deren Geräten aus? Natürlich so wie immer, wenn man ein Providergerät in der Hand hat, es gibt keine Updates... Zusätzlich erdreisten sich unsere Provider immer mal wieder mit dem Routerzwang um die Ecke zu kommen. Ich hoffe die Lobby für IT-Sicherheit ist den Provider überlegen, ansonsten haben wir irgendwann nichts mehr zu lachen.
Ja, die hat an drei Stellen Federbeinchen und drei sind…..naja fest. Die neue sitz auf der Welle jetzt recht stramm.…
Moin Marcus, ich habe mir angewöhnt, ein paar typische Verschleißteile auf Reserve zu legen. So bin ich nicht auf kurze…
Hallöchen, bin auf der Suche nach dem Problem, Riemenscheibe Verzahnung innen gebrochen auf diese Seite gekommen. Ich habe eigentlich nur…
MONITOR – Faules Deutschland – Fakten statt Populismus Passend zum Thema
Ich habe noch den Magnetring vergessen https://hollandbikeshop.com/de-de/fahrrad-laufrader/nabenteile/nuvinci-ersatzteile/enviolo-automatiq-zahnkranz-sicherungsring-fur-magnet-ring-871450
Diese Seite verwendet Programmcode von Drittanbietern, der evtl. Rückschlüsse auf Ihr Nutzerverhalten zulassen könnte. Einige von diesen Programmcodes werden von externen Servern geladen. Wir verwenden diesen Code, um festzustellen, welche Inhalte für Sie von Interesse sind oder das Verhalten und Aussehen dieser Webseite für Sie angenehmer zu gestalten. Möchten Sie uns dabei unterstützen und diese externen Skripte und Styles freischalten? Auf den folgenden Seiten können Sie weitere Informationen zur Datennutzung auf dieser Webseite einsehen: Impressum, Datenschutzerklärung. Haben Sie weitere Fragen zu diesem Thema? Schreiben Sie mir über das Kontaktformular oder per E-Mail (info@schuppelius.org)
Ja, die hat an drei Stellen Federbeinchen und drei sind…..naja fest. Die neue sitz auf der Welle jetzt recht stramm.…