Es ist schon ein paar Tage her, an denen ich mir Gedanken um meine Beleuchtung machte. Heute ist mal wieder einer dieser Tage, weil mich wieder einmal der Pfusch von Busch und Müller nervt. An meinem Villiger (busch+müller Lumotec IQ2 Luxos U senso plus) hatte ich auch schon so meine Probleme, nun geht geht es um mein Randonneur Lite (busch+müller IXON Space). Beide Lampen verfügenten über einen stolzen Kaufpreis, scheiterten aber an den Anforderungen welche auf einem Rad existieren. So lange man nur bei schönem Wetter unterwegs ist, funktionieren die Lampen ohne Probleme. In diesem Beitrag möchte ich mich mal etwas über die IXON Space auslassen. Mittlerweile habe ich 5 Lampen dieser Reihe in Benutzung gehabt, wovon 3 durch eintretende Feuchtigkeit zerstört wurden und eine weitere stirbt gerade einen langsamen Heldentod.
Im April diesen Jahres ist mir an meinem Rad das Ausfallende an der Bremsanlage gebrochen. Nach dem ich ein etwas stärkeres Bremsmanöver startete, knackte es und ich spürte das mein Rad wackelig wurde. Im ersten Moment denkt man, alles klar wohl wieder eine Schraube vom Gepäckträger verloren. Zufälliger Weise fehlte an dieser Stelle auch eine Schraube. Ersatzteile und Werkzeuge habe ich ja dabei. Also fixierte ich den lockeren Gepäckträger und fuhr weiter. Das Rad blieb instabil und beim Bremsen mit der hinteren Bremse fing mein hinteres Laufrad weiterhin an zu schleifen. Ich schaute also genauer hin und suchte nach weiteren Schrauben die mir fehlten. Nach dem ich die Schrauben kontrolliert hatte, prüfte ich den Schnellspanner und bemerkte das sich der Rahmen untypisch verhielt.
Die Dokumentation passt mit den Geschichten aus meiner Kindheit zusammen. Beispielsweise Tankstellen im Wald. Da es nicht immer und überall…