Dieses Bild veranschaulicht wie wichtig es ist mit dem richtigen Werkzeug zu arbeiten. Bei dieser Felge kam der Reifenheber von TOPEAK (SuperStell Tire Lever) zum Einsatz. Weil die Plastikschützer sich verabschiedet hatten, setzte man das Werkzeug direkt an und zerstörte somit die Felge. Zusätzlich verwendete man ein falsches Felgenband für den angestrebten Reifendruck. Wie man eindrucksvoll sehen kann, hat das Felgenband den 4 Bar nicht standgehalten. Folglich wurde der Schlauch beschädigt und das Unheil nahm seinen Lauf. Solltet ihr mit einem höheren Reifendruck arbeiten wollen, muss das Felgenband auch dazu passen. Ihr vermeidet unliebsame und teure Reparaturen, wenn ihr euch vorher Gedanken macht. Meinem Kollegen musste ich 2 neue Laufräder einspeichen, weil diese Felgen nicht mehr zu gebrauchen waren. Alles im allem kamen hier rund 400€ Materialkosten zusammen.
Kleiner Tipp: Sollte sich der Mantel schwer lösen lassen, dann drückt den Mantel ringsum in die Felgenmitte. Ihr habt dann mehr Spielraum, um mit eurem Reifenheber angreifen zu können. Bei einigen Felgen muss man gut gefrühstückt haben, um den Mantel in die Felgenmitte zu bekommen.
Moin Marcus, ich habe mir angewöhnt, ein paar typische Verschleißteile auf Reserve zu legen. So bin ich nicht auf kurze…
Hallöchen, bin auf der Suche nach dem Problem, Riemenscheibe Verzahnung innen gebrochen auf diese Seite gekommen. Ich habe eigentlich nur…
MONITOR – Faules Deutschland – Fakten statt Populismus Passend zum Thema
Ich habe noch den Magnetring vergessen https://hollandbikeshop.com/de-de/fahrrad-laufrader/nabenteile/nuvinci-ersatzteile/enviolo-automatiq-zahnkranz-sicherungsring-fur-magnet-ring-871450
Gefällt Dir meine Arbeit oder möchtest Du dich einfach bedanken? Spende etwas Werkzeug (Amazon) für meine Werkstatt... Nichts passendes dabei?
Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.
Diese Seite verwendet Programmcode von Drittanbietern, der evtl. Rückschlüsse auf Ihr Nutzerverhalten zulassen könnte. Einige von diesen Programmcodes werden von externen Servern geladen. Wir verwenden diesen Code, um festzustellen, welche Inhalte für Sie von Interesse sind oder das Verhalten und Aussehen dieser Webseite für Sie angenehmer zu gestalten. Möchten Sie uns dabei unterstützen und diese externen Skripte und Styles freischalten? Auf den folgenden Seiten können Sie weitere Informationen zur Datennutzung auf dieser Webseite einsehen: Impressum, Datenschutzerklärung. Haben Sie weitere Fragen zu diesem Thema? Schreiben Sie mir über das Kontaktformular oder per E-Mail (info@schuppelius.org)
Ja, die hat an drei Stellen Federbeinchen und drei sind…..naja fest. Die neue sitz auf der Welle jetzt recht stramm.…