Wir ihr das schon häufiger bei mir lesen konntet, habe ich etwas gegen den Routerzwang. Ich empfinde ihn als sehr riskant und ich bin gerne selbst der Herr in meinem Netzwerk. In diesem Beitrag möchte ich euch eine Meldung bei Heise näher bringen, welche genau in diese Richtung geht. Nicht nur das eine Menge Elektroschrott verursacht wurde, auch das Verhalten des ISPs lässt mich hart zweifeln. Lest euch am besten den Artikel selbst durch und zieht eure Schlüsse.
Broadcom hat mich am Donnerstag angeschrieben, dass ich doch meinen Account auf dem neuen System aktivieren sollte, da das alte VMware-Konto am 6. Mai 2024 nicht mehr funktionieren würde. Folglich entschloss ich mich den Anweisungen zu folgen und mein Konto bei Broadcom zu aktivieren. Allerdings war ich etwas überrascht welche Meldung mich dann erwartete.
Wie fähig ist ein Dienstleister, der ein relativ enges Zeitfenster für die Aktivierung eines Kontos gewährt und dann seine Plattform noch nicht fertig hat? Ich meine das Zeitfenster besteht vom 02.05.2024 – 06.05.2024 und die Plattform ist vom 03.05.2024 – 05.05.2024 im Wartungsmodus. Ist das Absicht? Möchte man den verbliebenen Kunden noch mal zum Abschied winken? Wie es in einer Firma aussehen mag, die so agiert muss ich nicht weiter kommentieren.
Da greift eine Terrororganisation Russland an und übernimmt die Verantwortung. Dennoch bringt Putin die Ukraine mit den Nazis und den Islamischen Staat zusammen. Wusste gar nicht, dass die Nazis jetzt Seite an Seite mit den Islamisten kämpfen. Was für Flitzpiepen haben die Russen eigentlich in Regierungsverantwortung? Ach ja… Ich vergaß, die Propagandisten glauben ja auch, dass die Ukraine mit Schwarzer Magie kämpft… Jetzt ergibt alles einen Sinn! Vielleicht waren es ja auch die Amerikaner? Schließlich hat die USA Russland vor dem Angriff gewarnt… Putin scheint da einer ganz heißen Spur zu folgen!
Ich habe mich ja schon häufiger über den Flughafen BER lustig gemacht. Das einzige was dort klappt sind die Türen und davon auch nur die Hälfte. Zu beginn waren es am Flughafen BER die Fahrstühle die immer wieder ausfielen. Irgendwann kamen dann die Türen und Rauchvorhänge hinzu. In diesem Jahr waren es dann die Rolltreppen. Eine Rolltreppe war sogar über Monate nicht benutzbar und das auf einem Bahnsteig wo es nur zwei Fahrstühle gibt, wovon einer immer mal wieder ausfällt. Auf einem Ferngleis gab es dann auch mal einen Serienausfall, nur die letzte Rolltreppe zum Vorplatz funktionierte noch. Was auch immer lustig ist, wenn man Fahrgäste und Passagiere darüber nachdenken bzw. reden hört, warum es zu den Bahnsteigen pro Aufgang nur eine Rolltreppe nach oben gibt.
Manchmal steck der Teufel im Detail und das unternehmerische Risiko schlägt zu! Einige meiner Lieferanten schickten mir RAM-Bausteine die kompatibel zum o.g. Prozessor sein sollten, welchen ich ausdrücklich so bestellte. Einer dieser Lieferanten, wollte partout keine Reklamation des Speichers akzeptieren. Nur dumm, wenn man nicht darauf achtet, dass die CPU nicht mit Speicherblöcken größer 8GB klar kommt.
Wenn ich früher mit dem Auto über einen längeren Zeitraum unterwegs war, dann musste ich danach mit viel Mühe die Front von einer dicken Insektenpatina befreien. Heutzutage kann ich die Insekten an der Front zählen. Mal schauen wann unsere Chemiekonzerne die Vögel ausgerottet haben, deren Futter haben sie ja schon vernichtet! Vielleicht fahre ich auch nur zu langsam und die Insekten sind schlauer geworden. In einer Welt, in der Konzerne alternative Fakten wie Sand am Meer kreieren, ist dies wohl eher der Grund für meine saubere Frontschürze. Nur schade für unsere Chemiekonzerne, dass in einer sterilisierten Welt wohl kein Absatzmarkt für Insektenentferner mehr existiert.
Der rbb hat einen kleinen Beitrag zum Thema Zugang zu Bädern veröffentlicht und dort einige Stimmen gezeigt, welche die derzeitige Debatte für überzeichnet halten. Leider ist dem rbb ein Fehler unterlaufen. Die ersten Bilder stammen vom Prinzenbad und nicht vom Columbiabad (Culle). Zurück zu Thema…
Auch ich halte die aktuelle Debatte für überzeichnet, die Probleme in diesen Bädern existieren nicht erst seit gestern und betreffen größtenteils junge Männer. In den für rechtes Gedankengut bekannten Netzwerken, wird zum Thema etwas Stimmung gemacht. Beispielsweise: “Noch nie seien Menschen so bedroht bzw. begrabbelt worden oder damals existierten nicht diese Kaskaden an Gewalt.” Ich bin in dieser Gegend groß geworden und kann bestätigen, dieses Problem existiert schon länger. In meiner Wahrnehmung war immer das Prinzenbad schlimmer, aber das kann sich mittlerweile geändert haben. Auch sexuelle Belästigung war in diesen Bädern immer mal wieder Thema. Selbst ich wurde des Öfteren von Männern angequatscht, die unbedingt einen Porno mit mir schauen wollten. Allerdings sind Übergriffe nicht der Standard in diesen Bädern. Es war schon immer wichtig, ein Auge auf seinen Nachwuchs zu haben. Bäder als den Sündenpfuhl und Sammelplatz für Flüchtlinge darzustellen ist meines Erachtens nicht der richtige Weg. Wir müssen uns dem Problem stellen, jedoch nicht auf diese Art.
Ja, die hat an drei Stellen Federbeinchen und drei sind…..naja fest. Die neue sitz auf der Welle jetzt recht stramm.…
Moin Marcus, ich habe mir angewöhnt, ein paar typische Verschleißteile auf Reserve zu legen. So bin ich nicht auf kurze…
Hallöchen, bin auf der Suche nach dem Problem, Riemenscheibe Verzahnung innen gebrochen auf diese Seite gekommen. Ich habe eigentlich nur…
MONITOR – Faules Deutschland – Fakten statt Populismus Passend zum Thema
Ich habe noch den Magnetring vergessen https://hollandbikeshop.com/de-de/fahrrad-laufrader/nabenteile/nuvinci-ersatzteile/enviolo-automatiq-zahnkranz-sicherungsring-fur-magnet-ring-871450
Diese Seite verwendet Programmcode von Drittanbietern, der evtl. Rückschlüsse auf Ihr Nutzerverhalten zulassen könnte. Einige von diesen Programmcodes werden von externen Servern geladen. Wir verwenden diesen Code, um festzustellen, welche Inhalte für Sie von Interesse sind oder das Verhalten und Aussehen dieser Webseite für Sie angenehmer zu gestalten. Möchten Sie uns dabei unterstützen und diese externen Skripte und Styles freischalten? Auf den folgenden Seiten können Sie weitere Informationen zur Datennutzung auf dieser Webseite einsehen: Impressum, Datenschutzerklärung. Haben Sie weitere Fragen zu diesem Thema? Schreiben Sie mir über das Kontaktformular oder per E-Mail (info@schuppelius.org)
Ja, die hat an drei Stellen Federbeinchen und drei sind…..naja fest. Die neue sitz auf der Welle jetzt recht stramm.…