• +49-331-585-07-544
  • info@daniel-schuppelius.de

Schlagwort-Archiv: Umwelt

Blogbeitrag: Leben im schwarzen Loch – Eine mögliche Realität?

Das Leben, die Existenz und die großen Fragen des Universums haben mich schon immer fasziniert. Dokumentationen über unser Universum inspirieren mich regelmäßig dazu, über die größten Rätsel unserer Existenz nachzudenken. Eine dieser Überlegungen ist die Frage: Könnte es sein, dass wir uns selbst in einem schwarzen Loch befinden? Dieser Gedanke mag auf den ersten Blick abwegig erscheinen, doch es gibt meines Erachtens Indizien, die ihn stützen. Schließlich wissen wir, dass sich unser Universum ausdehnt – angetrieben von einer mysteriösen Kraft, die wir „Dunkle Energie“ nennen. Eine Kraft, die wie aus dem Nichts zu kommen scheint und deren Ursprung noch völlig ungeklärt ist. Doch könnte dies nicht genau das Verhalten sein, das man von der Physik innerhalb eines schwarzen Lochs erwarten würde?

Video: Harald Lesch – Das Kapitalozän

Blogbeitrag: Klima-Kohle-Demo – Meine Eindrücke und Beweggründe

Am 1. Dezember, fand hier eine von zwei Klima-Kohle-Demos in Berlin und Köln statt. Aufmerksam wurde ich auf die Demo, durch Facebook. Sie sollte also um 12:00, vor dem Bundeskanzleramt starten.

Blogbeitrag: Mein Leben ohne Auto. Entscheidung?!

Jetzt habe ich ja lange genug, um den heißen Brei herum geredet. Einige Themen hatte ich bereits leicht angeschnitten oder habe mich grandios in wilden Ausschweifungen verfangen. Nun also mein letzter Beitrag zum diesem Thema, der den Schleier lösen soll. Was hat mich diese Entscheidung gekostet und was hat sie mir gebracht. Ohne Auto muss man auf einiges Verzichten und das Handeln muss ständig überdacht werden. Schließlich ist jeder unnötige Weg, reine Kraftverschwendung. Anfangs ist das auch kein Zuckerschlecken, man hat ja keine Ahnung. Wie bei allen schwerwiegenden Veränderungen, sind meist äußere Faktoren entscheidend, um den endgültigen Schritt zu wagen.

Blogbeitrag: Mein Leben ohne Auto. Frust?

Wie ich mittlerweile zu dem Thema Mobilität und Ressourcen-Management stehe, habt ihr das ein oder andere mal bereits nachlesen können. Heute möchte ich euch die Wahrnehmungen meiner Umgebung bzw. meines Umfeldes zu meiner "durchgeknallten" Lebensweise aufzeigen. Wie gewohnt, geht es auch diesmal wieder um unsere Umwelt. Aus gegebenem Anlass habe ich auch noch eine Nebengeschichte, eines Lesers einfließen lassen, welche mich etwas nachdenklich gestimmt hatte.

Sie suchen,
Informationen

zu meinen
Dienstleistungen!