• +49-331-585-07-544
  • info@daniel-schuppelius.de

Schlagwort-Archiv: Bluetooth

Blogbeitrag: Teufel Rockster und Auracast?!

Nach den bisherigen Ausbaustufen meines Audio-Verteilers folgt nun ein Update, das nicht auf geänderten Messwerten, sondern auf einer Erweiterung der "Architektur" basiert. Ziel war es, die Möglichkeiten meines Systems zu erweitern, die Laufzeit zu erweitern, die Audioqualität zu optimieren und zusätzlich eine weite Funkreichweite zu realisieren.

Bisher habe ich meinen Soundpartner über eine UHF-Funkstrecke angebunden. Beim Test seiner JBL Partybox Stage 320 fiel mir auf, dass diese Auracast unterstützt – genau wie meine JBL Xtreme 4. Folglich musste auch diese Box in mein System integriert werden. Auch wenn die JBL Xtreme 4 Partyboost unterstützt, macht sie dies nur über die App und auch nicht im dualen Betrieb (Auracast und Partyboost). Folglich muss auch noch die JBL Charge 5 weiterhin mit geschleppt werden. Die bisher verwendeten UHF-Sender sind somit aber frei und können jetzt weitere Soundbikes versorgen.

Blogbeitrag: Erfahrungen: Teufel Rockster Air

Bei dieser Box gibt es eigentlich nicht viel zu schreiben, sie ist laut, leicht zu bedienen und robust. Der Tieftöner und die Höhen klingen schön knackig und klar. Ein paar Punkte muss ich jedoch mal los werden, denn die finde ich nicht so prickelnd. In den Bewertungen dieser Box stehen diese Details meistens nicht! Entweder testen einige Benutzer ihre Ware nicht auf Herz und Nieren, benutzen nur einen kleinen Teil der Möglichkeiten die diese Soundanlage bietet oder haben geringere Ansprüche als ich. Wenn ich von Möglichkeiten bei dieser Box spreche, meine ich natürlich die Lautstärke und den satten Klang, dies war bei mir der Hauptgrund gewesen, mich für diese Boxen zu entscheiden.

Blogbeitrag: Teufel Rockster Air gekoppelt mit JBL Connect+

Für die Critical Mass habe ich mir mal eine Kleinigkeit einfallen lassen, da unsere bisherige Technik nicht immer standhalten konnte. Mittlerweile verfüge ich über ein Lastenrad und bin somit nicht auf meinen Anhänger angewiesen, folglich kann ich meine größere Soundanlage mitnehmen. Schade war bisher immer nur, dass man die Boxen nicht mit dem JBL Connect+ System betreiben konnte. Die Boxen liefen durch die Verzögerung von rund 250ms des JBL Connect+ Systems so asynchron, dass ein Zusammenspiel nicht möglich war. In meiner Werkstatt brauchte ich das nie. Aber auf der Critical Mass könnte es recht spaßig werden, wenn meine Kumpels in der Lage wären, ihre JBL-Boxen mit meiner Anlage zu synchronisieren.

1
Sie suchen,
Informationen

zu meinen
Dienstleistungen!