So russophob ist der Westen lt. Kreml-TV
Teilen mit:
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Drucken
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
- Mehr
- Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) LinkedIn
- Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Reddit
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Tumblr
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
- Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pocket
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Telegram
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp
Bisher 1 Kommentar
Daniel Jörg Schuppelius Eingestellt am 28.Sep. 2023 (10:41:51)
Wenn man selbst nicht die Verantwortung für sein tun und handeln übernehmen kann, dann müssen halt die Anderen immer Schuld sein. Ich sehe es als äußerst wahrscheinlich an, dass Putin und seine Schergen, völlig den Bezug zur Realität verloren haben und selbst an ihre Geschichten glauben.
Geil fand ich auch die Schlussfolgerungen, wenn 2 Geschichten völlig absurd sind, dann müssen sie einfach wahr sein. Das erzählen von Geschichten und Lügen, zieht sich wie ein roter Faden durch Putins leben. Als kleiner Putin, in Berlin, verhinderte er somit, dass seine Liegenschaft von Demonstranten überrannt wurde. Heute muss er hoffen, nicht irgendwann vom eigenen Volk umgerannt zu werden. Wie schnell das gehen kann, hat der ehemalige Koch von Putin eindrucksvoll dargestellt. Unfälle passieren halt, wenn man ein Kumpel von Putin ist, da kann man schon mal gegen eine Bleikugel laufen oder in jeglicher Form ab- bzw. umstürzen.