Die Wagner-Gruppe (Mehrteiler)
https://www.youtube.com/watch?v=uZRIPwcAEec
https://www.youtube.com/watch?v=PBRZMCewglM
Teilen mit:
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Drucken
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
- Mehr
- Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) LinkedIn
- Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Reddit
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Tumblr
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
- Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pocket
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Telegram
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp
Bisher 1 Kommentar
Daniel Jörg Schuppelius Eingestellt am 31.Mai 2023 (22:08:28)
Faszinierend, wie die BRICS-Staaten, trotz der Verstrickungen mit der Wagner-Gruppe, Russland weiterhin die Hand halten. Bestimmt ein Zeichen von Toleranz, wenn man nicht mal mit Rechtsradikalen und Kriegsverbrechern abhängen kann… Wie könnte man mehr Toleranz zeigen?!
Da kann der “Westen” nicht mithalten. Wir haben Muammar al-Gaddafi und Baschar al-Assad die Freundschaft gekündigt, weil die beiden mit Menschenrechten und chemischen Waffen gespielt haben. Manchmal dauert es auch ein wenig länger, wie bei Saddam Hussein. Der hat in den 80ern mit chemischen Waffen gespielt, die er von uns Deutschen geliefert bekommen hat. Erst ein konstruierter Vorwand, hat Saddam Hussein 2003 gestürzt und 2006 dann endgültig den “Kopf” gekostet. Offenbar scheinen finanzielle Interessen, Rohstoffe und gekränkte Staaten immer über Menschenrechten zu stehen… Vielleicht doch nur eine Gesinnungsfrage?! Apropos Gesinnung und Menschenrechte, ich bin gespannt, was wir Europäer aus dem Asylrecht machen.