
Mit FreeCAD begann ich, eigene Propeller zu entwerfen. Mein Grundlagenwissen aus der Schule über Flügelprofile und Aerodynamik war zwar hilfreich, doch ich stellte schnell fest, dass Theorie und Praxis nicht immer Hand in Hand gehen. Es folgte eine intensive Phase des Tüftelns.
Nach vier Iterationen hatte ich endlich ein funktionierendes Design. Jede Version brachte neue Erkenntnisse über die Eigenschaften eines guten Propellers:
Kunden: Daniel Jörg Schuppelius
Datum: 05 Juli, 2024
Kategorien: 3D-Druck
Webseite: https://schuppelius.org
Vielleicht interessiert dich ja ein weiteres Projekt.
Diese Seite verwendet Programmcode von Drittanbietern, der evtl. Rückschlüsse auf Ihr Nutzerverhalten zulassen könnte. Einige von diesen Programmcodes werden von externen Servern geladen. Wir verwenden diesen Code, um festzustellen, welche Inhalte für Sie von Interesse sind oder das Verhalten und Aussehen dieser Webseite für Sie angenehmer zu gestalten. Möchten Sie uns dabei unterstützen und diese externen Skripte und Styles freischalten? Auf den folgenden Seiten können Sie weitere Informationen zur Datennutzung auf dieser Webseite einsehen: Impressum, Datenschutzerklärung. Haben Sie weitere Fragen zu diesem Thema? Schreiben Sie mir über das Kontaktformular oder per E-Mail (info@schuppelius.org)