Jahrelang vor mich hergeschoben und endlich begonnen. Es ist zwar noch Luft nach oben, aber das Ergebnis kann sich aus meiner Sicht schon sehen lassen. Wir haben uns für die Software Embird entschieden und nutzen diese zusammen mit einer Brother innov-is 955.
Wie man an dem Bild sehen kann. Ist es äußerst wichtig, dass man sein Stickziel gut verspannt. Ansonsten erntet man, wie exemplarisch dargestellt, leichte Abweichungen im Ergebnis.
Erlernt man durch ein paar Tests die Eigenarten der Maschine und der Technik. Kommen im späteren Verlauf die Feinheiten, in Bezug auf die Materialauswahl, dazu.
Daniel Jörg Schuppelius
Selbstständiger IT-Dienstleister
und Assistent für Elektronik und Datentechnik,
Ich bin sozusagen Mädchen für alles was die Informationstechnik angeht. Kümmere mich gerne um Probleme, an denen andere Dienstleister scheitern und bin ständig auf der Suche nach einer neuen Herausforderung. Entwickle gerne Programme und Skripte und kümmere mich um diverse Blogs und Seiten. Auch sonst probiere ich mich an neuen Techniken aus, um mich noch unabhängiger von anderen Personen zu machen. Wenn du willst, dass irgendetwas funktioniert, dann kümmere dich immer selbst darum.